Allgemeine Geschäftsbedingungen von Heilnetz OWL
Vertragspartnerin bei Buchung im Heilnetz OWL
Cornelia Dollbaum-Paulsen
Ravensbergerstr. 12a,
33602 Bielefeld
Postadresse:
Bultkamp 120
33611 Bielefeld
0521-400 768 43
cdp@heilnetz-owl.de
Ein Eintrag im regionalen Heilnetz OWL beinhaltet
- Kontakt- und Webdaten in einer derKategorien Therapie, Beratung, Coaching - Veranstaltende & Institute - Shops und Dienstleistungen
Achtung: Sollte auf einer Webseite ein Shop mit Produkten gelistet sein, muss der Eintrag in der Rubrik "Shops & Dienstleistungen" gelistet sein. Angebote im Bereich Therapie, Beratung & Coaching dürfen nicht mit Warenangeboten vermischt werden - 10 Methoden
- therapeutische Schwerpunkte
- Terminveröffentlichungen im Kalender direkt aus dem internen Bereich
- Pinnwand-Veröffentlichungen aus dem internen Bereich
- Veröffentlichung von Pressetexten und Ankündigungen eigener Angeboten auf dem Heilnetz-Marktplatz aus dem internen Bereich
- Texte zum Angebot inklusive Bild - dabei dürfen nur Dateien verwendet werden, für die die Anbieter:in UrheberIn ist oder das Copyright besitzt. Die Anbieter:in stellt HeilnetzOWL von allen Ansprüchen frei, die aus einem von ihm zu vertretenen Verstoß gegen die Rechte Dritter entstehen.
- kostenlose Teilnahme am Heilnetz-Abenden, Heilnetz-Tagen sowie Online-Meetings (Intervision, Präsenz-Workshops etc.)
Um mit dem eigenen Angebot im Adressfilter angezeigt zu werden, ist es notwendig, den eigenen Eintrag vollständig auszufüllen - insbesondere die Angebotsfelder und Schwerpunkte müssen benutzt werden.
Zu den Inhalten von Heilnetz OWL
Alle Einträge werden vor der Freischaltung geprüft und abgeändert, wenn die entsprechenden Gesetzesgrundlagen (HP-Gesetz, HWG, GUW) verletzt werden. Einträge mit sexistischen, rassistischen oder anderweitig verachtenden Inhalten gegenüber Menschen und Wesen aller Art sind nicht zulässig, Heilnetz OWL verlinkt keine Seiten , die jugendgefährdende, pornographische, erotische, unseriöse, rechtsextreme, beleidigende, illegale und ähnliche Themen zum Inhalt haben oder dafür werben. Für die verlinkten Seiteninhalte haftet Heilnetz OWL nicht.
Vertragsabschluss und Vertragsdauer
Der Vertrag kommt mit der Registrierung eines Eintrages und der damit verbundenen Linkbestätigung durch Opt-In-Verfahren zustande. Der Vertrag läuft grundsätzlich über zwölf Monate, auch wenn monatlich bezahlt wird und verlängert sich automatisch zum selben Preis, wenn seitens der Anbieter:in keine Änderung per Mail oder postalisch vorgenommen wird. Die Anbieter:in erhält 4 Wochen vor Ende der Vertragslaufzeit eine Mail mit einer Information zur Vertragslaufzeit. Hier besteht die Möglichkeit, den Eintragspreis anzupassen oder den Vertrag ohne weitere Begründung zu kündigen. Geschieht dies nicht innerhalb von 7 Werktagen nach Erhalt der Mail, verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr.
Preise ab 01.01.2024
Bei der Erstregistrierung wählt die Anbieter:in den Preis frei aus: Wählbare Beträge sind 30,-, 60,-, 90,- oder 120,- für ein Jahr; die Preise können jedes Jahr neu gewählt werden. Bestandskund:innen werden bei jeder Rechnung darauf hingewiesen, dass es möglich ist, einen anderen Preis zu wählen. Monatliche Zahlweise ist nur per SEPA-Mandat möglich. Die Bezahlung ist grundsätzlich über ein SEPA-Mandat oder per Überweisung möglich.
Die Rechnungen werden per E-Mail mit dem Abrechnungssystem Lexoffice verschickt.
Datenschutz und Newsletter
Heilnetz OWL nutzt alle erhobenen Daten ausschließlich für die interne Korrespondenz. Der interne Newsletter wird verschlüsselt mit Brevo nach deutsche Datenschutzrecht versendet. eingehalten. Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzerklärung.
Sprechen statt mahnen
Fair kommunizieren und miteinander sprechen geht vor.
Bitte informiere mich, wenn Dir auf der Seite von Heilnetz OWL Inhalte auffallen, die Deiner Meinung nach unpassend sind. Für Hinweise dieser Art bin ich dankbar.
Leistungsbeschreibung
Leistungen von Heilnetz OWL sind die Bereithaltung der Nutzungsmöglichkeiten und technischen Funktionalitäten der Heilnetz OWL-PLattform für Adress- und Terminveröffentlichungen, sowie Pinnwandeinträge und Blogartikel. Zu dieser Leistung gehören Wartung, Pflege und Aktualisierung der Software.
Die Anbieter:in wählt die Eintrags-Dienstleistung aus, indem sie die Registrierung vornimmt. Die Registrierung erfolgt ausschließlich über www.heilnetz-owl.de".
Zur Registrierung dient ein elektronisches Anmeldeformular, die Anbieter:in ist verpflichtet, die Formulare vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen.
Die AnbieterI*in gibt bei der Registrierung im Anmeldeformular folgende Daten an:
- Kontaktdaten
- Heilkundlich-(psycho)-therapeutisches oder anderweitig ganzheitliches Angebot
- Begleitungsangebot
- Berufsbezeichnung
- Schwerpunkte in der Art der Begleitung mit max. 10 Angaben
Pflichten der Anbieter:in
Die Anbieter:in trägt Verantwortung für die Wahrheit und Vollständigkeit aller Angaben (Eintrag, Pinnwand, Heilnetz-Martplatz & Kalender), die nicht gegen gesetzliche Vorschriften, behördliche Anordnungen oder gegen die guten Sitten verstoßen dürfen. Ändern sich persönliche Angaben oder Inhalte, ist die Anbieter:in selbst für deren Aktualisierung verantwortlich. Alle Änderungen können online nach Anmeldung unter „Interner Bereich“ vorgenommen werden.
Die Anbieter:in trägt die Verantwortung dafür, dass sie berechtigt ist, die veröffentlichen Angebote, insbesondere bezogen auf die Ausübung der Heilkunde, auszuüben. Heilkundliche Angebote setzen voraus, dass die Therapeut:in eine gültige Heilpraktikererlaubnis oder über eine ärztliche bzw. psychotherapeutische Approbation verfügt.
Die Anbieter:in ist gehalten, E-Mails in regelmäßigen Abständen abzurufen, um insbesondere über Änderungen bezogen auf AGB und Inhalte informiert zu sein.
Die Anbieter:in hat die erforderlichen Datensicherungsvorkehrungen während der gesamten Vertragslaufzeit einzurichten und aufrechtzuerhalten. Dies bezieht sich im Wesentlichen auf den sorgfältigen und gewissenhaften Umgang mit Logins und Passwörtern.
Alle Logins sind individualisiert und dürfen nur von der jeweils berechtigten Anbieter*in verwendet werden. Die Anbieter*in ist verpflichtet, Login und Passwort geheim zu halten und vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen. Bei Verdacht des Missbrauchs durch einen Dritten wird die Anbieter*in uns hierüber unverzüglich informieren. Sobald wir von der unberechtigten Nutzung Kenntnis erlangen, werden wir den Zugang der unberechtigten Nutzer*in sperren.
Wir sind berechtigt, Anbieter:nnen den Zugang zur Heilnetz-Vermittlung zu sperren, falls diese gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen.
AGB PRINT-Produkt heilnetz auf die hand 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Einträge in einer Printbroschüre von Heilnetz OWL: heilnetz auf die hand, 1. Jahrgang 2025
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Heilnetz OWL, vertreten durch Cornelia Dollbaum-Paulsen, Postadresse Bultkamp 120, 33611 Bielefeld, ("Herausgeberin") und Inserent:innen ("Kunde/Kundin"), die einen Eintrag in der Printbroschüre des Heilnetz OWL beauftragen.
Erscheinungsdatum: 15. Januar 2025
Auflage: mindestens 4000, bei entsprechenden Buchungen auch 5000
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrags ist die Veröffentlichung eines Eintrags unterschiedlicher Größe in der Printbroschüre zum vereinbarten Termin und Umfang exklusiv für Anbieter:innen von Heilnetz OWL online.
Zu buchen ist eine halbe oder ganze Seite als Texteintrag oder als Anzeige für eine halbe oder ganze Seite.
Die Kund:in wählt eine Kategorie für den eigenen Eintrag – diese Wahl wird redaktionell überprüft und kann nach Absprache aus inhaltlichen Gründen geändert werden. Es ist möglich, einen Zweiteintrag extra zu buchen.
Die aktuellen Eintragspreise sind der Seite https://www.heilnetz-owl.de/druckausgabe-heilnetz-owl zu entnehmen.
Buchungsstart ist der 1.9.2025, die Buchungsmöglichkeit endet am 19.10.2025 um 20 Uhr. Redaktionsschluss für alle Texteinreichungen ist der 15.11.2025.
Verschickt werden die Exemplare in bestellter Anzahl (max. 50) ab dem 15.1.2026 ab Druckerei.
Gedruckt wird auf Umweltschutzpapier mit Biofarben bei der www.dieumweltdruckerei.de
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung des vom Herausgeber angenommenen Auftrags zustande, nachdem die Buchung über ein Online-Formular abgesendet wurde. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
4. Pflichten des Kunden/der Kundin
Der/die Kunde/in ist verantwortlich für die rechtzeitige und vollständige Bereitstellung druckfertiger Vorlagen, Texte und Bilder.
Die Kundschaft stellt sicher, dass die Inhalte frei von Rechten Dritter sind und keine gesetzlichen oder behördlichen Verbote verletzt werden.
Die Herausgeberin ist berechtigt, rechtswidrige oder ethisch nicht vertretbare Inhalte abzulehnen.
5. Zahlungsbedingungen
Die Vergütung ist bei Buchung nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Zahlungs- und Abrechnungsbedingungen
Die Zahlungsabwicklung für den Eintrag in der Printbroschüre erfolgt über das Online-Zahlungssystem CopeCart. Die Kund:in erhält nach Abschluss des Bestellvorgangs eine Rechnung, die von CopeCart automatisch erstellt und versendet wird.
CopeCart bietet verschiedene Zahlungsmethoden wie SEPA-Lastschrift, PayPal, Kreditkarte und weitere an. Die Freischaltung eines weiteren Inhaltsformulars erfolgt nach erfolgreichem Zahlungseingang.
Eventuelle Rückerstattungen, Stornierungen oder Reklamationen werden über CopeCart abgewickelt. Für Fragen zur Rechnung oder Zahlungsvorgang steht der Kundenservice von CopeCart zur Verfügung.
6. Belegexemplare und Erfüllung
Die Kund:in erhält verbindlich 20 Exemplare (bei Bedarf bis zu 50 Exemplare), die im eigenen Umkreis an Patient:innen, Coachees, Klient:innen und Kund:innen verteilt werden. Die Herausgeberin schuldet keine Aufnahmegarantie für bestimmte Platzierungen, sofern keine ausdrückliche Vereinbarung getroffen wurde.
7. Haftung und Gewährleistung
Für Satzfehler, fehlerhafte Veröffentlichung oder mangelhaften Abdruck haftet die Herausgeberin nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Haftung ist auf den Eintragswert beschränkt; der Ersatz von Folgeschäden ist ausgeschlossen.
8. Urheberrechte und Nutzungsrechte
Der/die Kunde/in sichert zu, dass sämtliche überlassenen Inhalte frei von Rechten Dritter sind. Bei Rechtsverletzungen stellt der/die Kunde/in den Herausgeber von Ansprüchen Dritter frei. Dies gilt insbesondere für verwendete Zitate oder Textausschnitte mit anderer Autor:innenschaft.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertrags verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht.
Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Sitz des Herausgebers, sofern zulässig.
Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Bitte lies auch unsere Datenschutzbestimmungen, um die im Detail zu informieren. DANKE.