Heilnetz-Termine
15 Termine / Angebote gefunden
17:30 - 20:00
Kukan Heilnetz-Räume
Ravensbergerstr. 12a
33611 Bielefeld
Spende für den Ort
Eingeladen sind alle Heilnetz:innen & solche, die es werden könnten
Heilnetz OWL
Was liegt näher so kurz vor Weihnachten, als sich vorlesen zu lassen?
Und was liegt in einem ganzheitliche Netzwerk näher, als ganzheitlich aktiven Kolleg:innen zuzuhören, die Bücher geschrieben haben: Romane, Sachbücher, erlebte Geschichten?
Dabei ist uns wichtig, einen achtsamen und respektvollen Raum zu öffnen, in dem wir uns berühren lassen - es geht nicht darum, eine Lesung zu konsumieren und auch nicht darum, eine Meinung zum Gehörten zu haben. Vielmehr ist es die Begegnung von Wort und Herz, von Herz und Ohr, von Fantasie und Wirklichkeit.
Wir starten dieses neue, echt ganzheitliche Format, mit zwei Autorinnen:
- Angela Kämper liest aus ihrem spirituellen Roman Sphärenspringer
- Bettina van Amerongen liest aus ihrem autobiografischen Buch Nächsten Freitag sterbe ich
Beide Autorinnen lesen zweimal 10 Minuten, dazwischen machen wir kleine Nachspürpausen, die von sanften Tönen im Hintergrund, die Susanne Weiß beisteuert, getragen werden. Nach dem ersten Lesen gibt es einen Resonanzraum, du kannst teilen, was dich bewegt hat. Oder still genießen. Nichts muss.
Zwischen den beiden Lesezeiten trinken wir Wasser oder Tee, verdauen das Gehörte und lassen uns dann mit sanften Klängen auf die nächste Hörprobe einstimmen.
Die Autorinnen haben natürlich ihre Bücher mit und verkaufen diese auch - vielleicht sind das ja genau die noch fehlenden Weihnachtsgeschenke...
Diese Veranstatung ist der Auftakt für weitere Lesungen aus dem Heilnetz OWL - im April liest Benjamin Kramer aus seinem Krimi rund um einen hochsensiblen Kommissar und Sonja Myozen Sterner aus ihrem Buch über ihre spirituelle Reise mit und zu Kwan Yin.
Bitte melde dich unbedingt an, damit wir genug Sitz- und Liegemöglichkeiten haben (ja, du musst nicht auf einem Stuhl sitzen - es gibt auch Bodenkissen und Yogamatten mit Decken).
15:00 - 16:00
Hast du auch oft Praxis-Fragen? Und weißt nicht so richtig, wen du fragen kannst?
Zum Beispiel solche:
- Wie machst ihr das mit den Steuern?
- Mit welcher Software schreibt ihr Rechnungen?
- Muss ich jetzt E-Rechnungen schreiben? Was ist das überhaupt?
- Ich weiß nicht, ob mein Angebot noch passt – könnt ihr mal mitgucken?
- Ich bin oft total überfordert – kennt ihr das?
- Es läuft nicht so gut und ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Hat jemand ne Idee?
- Benutzt ihr schon KI? Bringt das was?
- Seid ihr auf Insta? Bringt das was?
- Ich mache das jetzt seit 3 Jahren, aber es läuft immer noch nicht richtig...kennt das jemand von euch?
Fragen über Fragen aus der täglichen Praxis
Diese kleine Auswahl zeigt: wir müssen reden! Weil wir im Schwarm die Erfahrungs-Antworten entweder kennen oder gemeinsam in sie hineinwachsen können.
Unser gemeinsames Wissen ist riesig – jetzt müssen wir es nur noch teilen.
Jeder Austausch bringt uns weiter – wer fragt, bekommt verschiedene Antworten und kann schauen, welche wirklich passen. Wer antwortet oder auch (nur) zuhört, fokussiert sich und lernt mit.
Einmal im Monat gibt es ab Februar einen Online-Austausch für alle OWL Heilnetzer:innen. Natürlich kosenlos.
Das wird ungefähr zur Monatsmitte sein, an verschiedenen Tagen und zu verschiedenen Uhrzeiten, damit alle mal können, zunächst mal für 3 Monate.
Moderieren werden abwechselnd Conny Dollbaum-Paulsen und Katja Reetz.
Termine 1. Halbjahr - wir wechseln Tage und Uhrzeiten, damit möglichst viele es immer mal wieder einrichten können:
- Freitag 09.05.2025 um 11 Uhr
- Donnerstag, 05.06.2025 um 16 Uhr
Zugang über Zoom, bitte melde dich bei deiner ersten Teilnahme an, danach kannst du den Link immer wieder benutzen
Bist du dabei?
15:00 - 18:00
Es ist so weit: wir dürfen die Broschüre endlich mit euch teilen – als echtes, anfassbares Zeichen unseres gemeinsamen Gewebes, in dem alle Heilnetzenden mit eingewebt sind.
Wir laden euch ein, eure Broschüren abzuholen, einen Moment innezuhalten, das ein oder andere Wort mit denen, die auch mit dabei sind zu wechseln und zu genießen, dass es jetzt losgeht mit der gemeinsamen Papier-Präsenz.
Es gibt mehrere Abholorte in ganz OWL, mehr dazu ab Dezember.
Wenn du aus Bielefeld bist und sicher sagen kannst, dass du an diesem Tag kommst, ist es PERFEKT, wenn du dich anmeldest.
10:00 - 13:00
Es ist so weit: wir dürfen die Broschüre endlich mit euch teilen – als echtes, anfassbares Zeichen unseres gemeinsamen Gewebes, in dem alle Heilnetzenden mit eingewebt sind.
Wir laden euch ein, eure Broschüren abzuholen, einen Moment innezuhalten, das ein oder andere Wort mit denen, die auch mit dabei sind zu wechseln und zu genießen, dass es jetzt losgeht mit der gemeinsamen Papier-Präsenz.
Es gibt mehrere Abholorte in ganz OWL, mehr dazu ab Dezember.
Wenn du aus Bielefeld bist und sicher sagen kannst, dass du an diesem Tag kommst, ist es PERFEKT, wenn du dich anmeldest.
09:00 - 12:00
Ablage machen, Rechnungen schreiben, endlich den Flyer überarbeiten, einen Insta-Account einrichten, endlich mal wieder einen Newsletter schreiben, das nächste Seminar vorbereiten, die Steuer sortieren, den Brief an die Berufsgenossenschaft schreiben, mich um einen Verband kümmern...
Kennst du die eine oder andere lästige "Sache" der oben genannten aus eigener Erfahrung?
Und geht es dir auch so, dass manche Dinge einfach nicht erledigt werden können, weil immer immer immer was dazwischen kommt?
Okay, dann melde dich einfach zum gemeinsamen "Dinge erledigen", neudeutsch zum Co-Working-Space an. Wir werden in konzentriertes gemeinsames Erledigen eintauchen und das Ganze auch noch genießen, glaube ich.
Klar ist: 2,5 Stunden Erledigungszeit sind ganz schön gut, um danach gut ins Wochenende gehen zu können.
Dieses Angebot findet 2026 an JEDEM LETZTEN FREITAG IM MONAT statt - komm doch einfach regelmäßig vorbei, das wird deiner Unternehmung ganz sicher guttun :-).
12:00 - 13:00
Hast du auch oft Praxis-Fragen? Und weißt nicht so richtig, wen du fragen kannst?
Zum Beispiel solche:
- Wie machst ihr das mit den Steuern?
- Mit welcher Software schreibt ihr Rechnungen?
- Muss ich jetzt E-Rechnungen schreiben? Was ist das überhaupt?
- Ich weiß nicht, ob mein Angebot noch passt – könnt ihr mal mitgucken?
- Ich bin oft total überfordert – kennt ihr das?
- Es läuft nicht so gut und ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Hat jemand ne Idee?
- Benutzt ihr schon KI? Bringt das was?
- Seid ihr auf Insta? Bringt das was?
- Ich mache das jetzt seit 3 Jahren, aber es läuft immer noch nicht richtig...kennt das jemand von euch?
Fragen über Fragen aus der täglichen Praxis
Diese kleine Auswahl zeigt: wir müssen reden! Weil wir im Schwarm die Erfahrungs-Antworten entweder kennen oder gemeinsam in sie hineinwachsen können.
Unser gemeinsames Wissen ist riesig – jetzt müssen wir es nur noch teilen.
Jeder Austausch bringt uns weiter – wer fragt, bekommt verschiedene Antworten und kann schauen, welche wirklich passen. Wer antwortet oder auch (nur) zuhört, fokussiert sich und lernt mit.
Einmal im Monat gibt es ab Februar einen Online-Austausch für alle OWL Heilnetzer:innen. Natürlich kosenlos.
Das wird ungefähr zur Monatsmitte sein, an verschiedenen Tagen und zu verschiedenen Uhrzeiten, damit alle mal können, zunächst mal für 3 Monate.
Moderieren werden abwechselnd Conny Dollbaum-Paulsen und Katja Reetz.
Termine 1. Halbjahr - wir wechseln Tage und Uhrzeiten, damit möglichst viele es immer mal wieder einrichten können:
- Freitag 09.05.2025 um 11 Uhr
- Donnerstag, 05.06.2025 um 16 Uhr
Zugang über Zoom, bitte melde dich bei deiner ersten Teilnahme an, danach kannst du den Link immer wieder benutzen
Bist du dabei?
09:00 - 13:00
Kukan Heilnetz-Räume
Ravensbergerstr. 12a
33602 Bielefeld
40,-
Bitte bringe einen Laptop mit wenn vorhanden - nur für Heilnetzer:innen buchbar
Heilnetz OWL
An diesem Nachmittag widmen wir uns deiner Web-Präsenz - denn das Internet ist sehr beweglich und die Anforderungen haben sich in den letzten 3 Jahren ziemlich geändert.
Wir schauen, was 2026 wichtig ist,
- damit du einen Vertrauensraum schaffst, der "deine Leute" anzieht
- damit deine Lieblings-Klient:in sich auf der Seite gut zurechtfindet
- damit darüber Anfragen und Buchungen kommen
- damit du darüber gefunden wirst
Wir werden einen entspannten und inspirierenden Nachmittag damit verbringen, Wissen zu teilen und, wenn möglich, direkt anzuwenden.
Dieser Termin ist gut für dich, wenn
- du mit deiner Seite nicht mehr zufrieden bist
- wenn du keine Anfragen darüber bekommst
- wenn die Seite älter als 5 Jahre ist
- wenn du eher (noch) kein Technik- oder Marketing-Freak bist, sondern anfangen möchtest, dich darum zu kümmern, sichtbarer zu werden
Bitte melde dich unbedingt an, die TN-Zahl ist auf 8 begrenzt.
09:00 - 12:00
Ablage machen, Rechnungen schreiben, endlich den Flyer überarbeiten, einen Insta-Account einrichten, endlich mal wieder einen Newsletter schreiben, das nächste Seminar vorbereiten, die Steuer sortieren, den Brief an die Berufsgenossenschaft schreiben, mich um einen Verband kümmern...
Kennst du die eine oder andere lästige "Sache" der oben genannten aus eigener Erfahrung?
Und geht es dir auch so, dass manche Dinge einfach nicht erledigt werden können, weil immer immer immer was dazwischen kommt?
Okay, dann melde dich einfach zum gemeinsamen "Dinge erledigen", neudeutsch zum Co-Working-Space an. Wir werden in konzentriertes gemeinsames Erledigen eintauchen und das Ganze auch noch genießen, glaube ich.
Klar ist: 2,5 Stunden Erledigungszeit sind ganz schön gut, um danach gut ins Wochenende gehen zu können.
Dieses Angebot findet 2026 an JEDEM LETZTEN FREITAG IM MONAT statt - komm doch einfach regelmäßig vorbei, das wird deiner Unternehmung ganz sicher guttun :-).
18:00 - 20:30
Die Kraft des Kreises rettet die Welt - jedenfalls an vielen Stellen, wann immer sie wirken darf.
Im Heilnetz gibt es wunderbarerweise mehrere Kolleg:innen, die erfahren darin sind, Councils zu leiten und die Lust haben, diesen heilsamen Raum zu halten.
Das Thema ist noch offen, es wird sich am Abend zeigen.
Du brauchst nichts zu wissen, keine Vorkenntnisse zu haben - ein offenes Herz ist die einzige Zutat, die wir benötigen.
09:00 - 12:00
Ablage machen, Rechnungen schreiben, endlich den Flyer überarbeiten, einen Insta-Account einrichten, endlich mal wieder einen Newsletter schreiben, das nächste Seminar vorbereiten, die Steuer sortieren, den Brief an die Berufsgenossenschaft schreiben, mich um einen Verband kümmern...
Kennst du die eine oder andere lästige "Sache" der oben genannten aus eigener Erfahrung?
Und geht es dir auch so, dass manche Dinge einfach nicht erledigt werden können, weil immer immer immer was dazwischen kommt?
Okay, dann melde dich einfach zum gemeinsamen "Dinge erledigen", neudeutsch zum Co-Working-Space an. Wir werden in konzentriertes gemeinsames Erledigen eintauchen und das Ganze auch noch genießen, glaube ich.
Klar ist: 2,5 Stunden Erledigungszeit sind ganz schön gut, um danach gut ins Wochenende gehen zu können.
Dieses Angebot findet 2026 an JEDEM LETZTEN FREITAG IM MONAT statt - komm doch einfach regelmäßig vorbei, das wird deiner Unternehmung ganz sicher guttun :-).
17:30 - 20:00
Kukan Heilnetz-Räume
Ravensbergerstr. 12a
33611 Bielefeld
Spende für den Ort
Eingeladen sind alle Heilnetz:innen & solche, die es werden könnten
Heilnetz OWL
Und was liegt in einem ganzheitliche Netzwerk näher, als ganzheitlich aktiven Kolleg:innen zuzuhören, die Bücher geschrieben haben: Romane, Sachbücher, erlebte Geschichten?
Dabei ist uns wichtig, einen achtsamen und respektvollen Raum zu öffnen, in dem wir uns berühren lassen - es geht nicht darum, eine Lesung zu konsumieren und auch nicht darum, eine Meinung zum Gehörten zu haben. Vielmehr ist es die Begegnung von Wort und Herz, von Herz und Ohr, von Fantasie und Wirklichkeit.
Wir führen das im Dezember begonnene, echt ganzheitliche Format, mit zwei weiteren AutorInnen fort:
- Benjamin Kramer liest aus seinem Krimi mit einem hochsensiblen Kommissar
- Sonja Myozen Sterner teilt mit uns ihre autobiografische Reise zu Kuan Yin, der Mutter der Budddhas
Beide AutorInnen lesen zweimal 10 Minuten, dazwischen machen wir kleine Nachspürpausen, die von sanften Tönen im Hintergrund getragen sind - dafür sorgen Susanne Weiß und Anke Krieger. Nach dem ersten Lesen gibt es einen Resonanzraum, du kannst teilen, was dich bewegt hat. Oder still genießen. Nichts muss.
Zwischen den beiden Lesezeiten trinken wir Wasser oder Tee, verdauen das Gehörte und lassen uns dann mit sanften Klängen auf die nächste Hörprobe einstimmen.
Die Autorinnen haben natürlich ihre Bücher mit und verkaufen diese auch - vielleicht sind das ja genau die noch fehlenden Weihnachtsgeschenke...
Bitte melde dich unbedingt an, damit wir genug Sitz- und Liegemöglichkeiten haben (ja, du musst nicht auf einem Stuhl sitzen - es gibt auch Bodenkissen und Yogamatten mit Decken).
09:00 - 12:00
Ablage machen, Rechnungen schreiben, endlich den Flyer überarbeiten, einen Insta-Account einrichten, endlich mal wieder einen Newsletter schreiben, das nächste Seminar vorbereiten, die Steuer sortieren, den Brief an die Berufsgenossenschaft schreiben, mich um einen Verband kümmern...
Kennst du die eine oder andere lästige "Sache" der oben genannten aus eigener Erfahrung?
Und geht es dir auch so, dass manche Dinge einfach nicht erledigt werden können, weil immer immer immer was dazwischen kommt?
Okay, dann melde dich einfach zum gemeinsamen "Dinge erledigen", neudeutsch zum Co-Working-Space an. Wir werden in konzentriertes gemeinsames Erledigen eintauchen und das Ganze auch noch genießen, glaube ich.
Klar ist: 2,5 Stunden Erledigungszeit sind ganz schön gut, um danach gut ins Wochenende gehen zu können.
Dieses Angebot findet 2026 an JEDEM LETZTEN FREITAG IM MONAT statt - komm doch einfach regelmäßig vorbei, das wird deiner Unternehmung ganz sicher guttun :-).
10:00 - 12:30
Streuobstwiese
Bielefeld-Schröttinghausen
Bitte melde dich an, damit ich reservieren kann. DANKE.
Präsenz für freie Gesundheitsberufe
Das Heilnetz-Frühstück hat Tradition und die Treffen haben immer eine besonders schöne Atmosphäre, ganz unabhängig davon, wo wir zusammenkommen.
Wir treffen uns bei Tee, Kaffee und was auch immer, bei schönem Wetter sitzen wir draußen, wenn es regnet in einem luftigen Zelt - in jedem Fall erfreuen wir uns am kollegialen Miteinandersein.
Der Frühstücksort ist eine wunderbare Streuobstwiese in Schröttinghausen - du bekommst die genauen Daten bei deiner Anmeldung.
Bitte bringe mit, was du essen und trinken möchtest inklusive der Werkzeuge und Gefäße dazu - und wenn du magst und es vorhanden ist, kannst du gerne noch eine Kleinigkeit für die Gemeinschaft mitbringen - ein Obst aus dem Garten, ein Kraut oder anderes. Das kann, muss aber nicht.
Außerdem ist es gut, feste Schuhe zu tragen und insgesamt outdoormäßig gekleidet zu sein - es ist eine wirklich wilde Wiese mit gemähten Rastplätzen.
Schön, wenn du dabei bist.
Zusammen schaffst du mehr als allein.
Ablage machen, Rechnungen schreiben, endlich den Flyer überarbeiten, einen Insta-Account einrichten, endlich mal wieder einen Newsletter schreiben, das nächste Seminar vorbereiten, die Steuer sortieren, den Brief an die Berufsgenossenschaft schreiben, mich um einen Verband kümmern...
Kennst du die eine oder andere lästige "Sache" der oben genannten aus eigener Erfahrung?
Und geht es dir auch so, dass manche Dinge einfach nicht erledigt werden können, weil immer immer immer was dazwischen kommt?
Okay, dann melde dich einfach zum gemeinsamen "Dinge erledigen", neudeutsch zum Co-Working-Space an. Wir werden in konzentriertes gemeinsames Erledigen eintauchen und das Ganze auch noch genießen, glaube ich.
Klar ist: 2,5 Stunden Erledigungszeit sind ganz schön gut, um danach gut ins Wochenende gehen zu können.
Dieses Angebot findet 2026 an JEDEM LETZTEN FREITAG IM MONAT statt - komm doch einfach regelmäßig vorbei, das wird deiner Unternehmung ganz sicher guttun :-).
09:00 - 12:00
Zusammen schaffst du mehr als allein.
Ablage machen, Rechnungen schreiben, endlich den Flyer überarbeiten, einen Insta-Account einrichten, endlich mal wieder einen Newsletter schreiben, das nächste Seminar vorbereiten, die Steuer sortieren, den Brief an die Berufsgenossenschaft schreiben, mich um einen Verband kümmern...
Kennst du die eine oder andere lästige "Sache" der oben genannten aus eigener Erfahrung?
Und geht es dir auch so, dass manche Dinge einfach nicht erledigt werden können, weil immer immer immer was dazwischen kommt?
Okay, dann melde dich einfach zum gemeinsamen "Dinge erledigen", neudeutsch zum Co-Working-Space an. Wir werden in konzentriertes gemeinsames Erledigen eintauchen und das Ganze auch noch genießen, glaube ich.
Klar ist: 2,5 Stunden Erledigungszeit sind ganz schön gut, um danach gut ins Wochenende gehen zu können.
Dieses Angebot findet 2026 an JEDEM LETZTEN FREITAG IM MONAT statt - komm doch einfach regelmäßig vorbei, das wird deiner Unternehmung ganz sicher guttun :-).