Heilnetz-Termine
5 Termine / Angebote gefunden
18:00 - 19:00
Hast du auch oft Praxis-Fragen? Und weißt nicht so richtig, wen du fragen kannst?
Zum Beispiel solche:
- Wie machst ihr das mit den Steuern?
- Mit welcher Software schreibt ihr Rechnungen?
- Muss ich jetzt E-Rechnungen schreiben? Was ist das überhaupt?
- Ich weiß nicht, ob mein Angebot noch passt – könnt ihr mal mitgucken?
- Ich bin oft total überfordert – kennt ihr das?
- Es läuft nicht so gut und ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Hat jemand ne Idee?
- Benutzt ihr schon KI? Bringt das was?
- Seid ihr auf Insta? Bringt das was?
- Ich mache das jetzt seit 3 Jahren, aber es läuft immer noch nicht richtig...kennt das jemand von euch?
Fragen über Fragen aus der täglichen Praxis
Diese kleine Auswahl zeigt: wir müssen reden! Weil wir im Schwarm die Erfahrungs-Antworten entweder kennen oder gemeinsam in sie hineinwachsen können.
Unser gemeinsames Wissen ist riesig – jetzt müssen wir es nur noch teilen.
Jeder Austausch bringt uns weiter – wer fragt, bekommt verschiedene Antworten und kann schauen, welche wirklich passen. Wer antwortet oder auch (nur) zuhört, fokussiert sich und lernt mit.
Einmal im Monat gibt es ab Februar einen Online-Austausch für alle OWL Heilnetzer:innen. Natürlich kosenlos.
Das wird ungefähr zur Monatsmitte sein, an verschiedenen Tagen und zu verschiedenen Uhrzeiten, damit alle mal können, zunächst mal für 3 Monate.
Moderieren werden abwechselnd Conny Dollbaum-Paulsen und Katja Reetz.
Termine:
- 13.2.2025 um 16 Uhr
- 11.3.2025 um 9 Uhr
- 8.4.2025 um18 Uhr
Zugang über Zoom, bitte melde dich bei deiner ersten Teilnahme an, danach kannst du den Link immer wieder benutzen
Bist du dabei?
18:00 - 19:30

Kukan Heilnetz-Räume
Ravensbergerstr. 12a
33611 Bielefeld
Freies Geben für den schönen Platz
Eingeladen sind alle Heilnetz:innen
Heilnetz OWL
ABGESAGT- neuer Termin kommt.
Die Intention
- wir schaffen und genießen einen Save Space für kollegialen Austausch
- wir teilen unser Wissen über verschiedene methodische Ansätze, mit denen wir arbeiten nach dem Prinzip: 1 Frage – viele Antworten, keine Intervention steht über der anderen
- wir kreieren ein Feld des Vertrauens und der Freude
Wir üben
- zu lauschen auf das, was andere einbringen
- zu geben, was wir zu geben haben und zu nehmen, was uns geschenkt wird
- uns zurück zu nehmen, wenn wir keine Impuls-Resonanz geben können
- zu staunen über die verschiedene Wege
- ein gemeinsames Feld zu schaffen, in dem es nicht (nur) um uns geht, sondern um alle Beteiligten
Der Ablauf
- zu Beginn: gemeinsame Stille
- kurze Vorstellung: wer bin ich & wie arbeite ich
- Impulskreis bilden: siehe unten
- evtl. zweites Thema oder Abschluss in Stille & Austausch
Den Impuls-Kreis bilden wir nach der Vorstellungsrunde. Eine:r von uns teilt eine Frage oder ein Thema und bittet diejenigen in den Kreis, von denen er oder sie sich einen hilfreichen Impuls vorstellen kann. Daraus entsteht ein Resonanz-Setting aus mindestens zwei Menschen = Core-Mensch & Resonanzmensch. Es können aber auch alle oder mehrere gebeten werden, in Resonanz zu gehen. Alle haben die Möglichkeit, frei zu entscheiden, welche Rolle sie für die Dauer eines Settings übernehmen. Wir wählen frei, wen wir um Resonanz bitten und können als Angesprochene auch Nein sagen. Alle, die nicht direkt in Resonanz sind, halten den Raum, was eine enorm wichtige Zutat für das gesamte Gelingen ist.
Es gibt immer mindestens eine Raumhalter:in, die Committments (Ablauf, vor allem Haltung und NoGos) werden vorher nochmal besprochen und sie hängen gut sichtbar im Raum (oder am Baum, wenn das Wetter schön ist)
Was der Impuls-Kreis nicht ist
- ein therapeutischer Raum, in dem behandelt & begleitet wird
- ein Setting für direkte therapeutische Interventionen
- ein Raum, der dazu da ist, die eigene Arbeit bekannter zu machen
Die Haltung = das Herzstück
- achtsam lauschen & sein
- Ausrichtung auf die Fragestellung des Core-Menschen
- wesentlich sprechen
- schweigen, wenn du keinen Impuls zu sprechen hast; das ist auch eine Form der Resonanz
- mindestens 3 Atemzüge lassen, bevor der nächste Mensch spricht
Lasst uns üben
- nur von unseren persönlichen Erfahrungen zu sprechen und nur Wissen zu teilen, mit dem wir vertraut sind
- mit offenem Herzen zuzuhören
- positiv zu unterstützen
- uns nicht auf Äußerungen anderer zu beziehen
- nach jedem Beitrag für mindestens drei Atemzüge in die Stille zu gehen und
- unser gegenseitiges Vertrauen zu entwickeln, indem alles Gesagte in unserem Kreis verbleibt.
Fühl dich eingeladen und entdecke mit uns, was und wie ein Impuls-Kreis sei und werden kann.
10:00 - 18:00

Liebelle
Stufenweg 6
Porta Westfalica
Spende für den Platz
OneHEART Community - Netzwerk der Herzen
Liebe Kolleg:innen,
dieser Tag gehört uns! Wir wollen einander umsorgen, nähren, kennenlernen, unsere Horizonte erweitern (lassen), entspannen, ausruhen, einander inspirieren, am gemeinsamen Gewebe wirken und vor allem sehr viel Freude teilen.
Die Liebe.lle in Porta bietet verschiedene Möglichkeiten im Haus und im Wald, um unserem gegenseitigen Guttun angemessen Raum zu geben. Seit 2022 feiern wir dort einen wunderbar nährenden Tag mit allen Beteiligten und freuen uns auf die Fortsetzung 2025.
Das sicher erneut tolle Programm wird im April 2025 online gestellt.
Feste Schuhe und wetterfeste Kleidung machen Sinn, wenn Du mit Marcus Allverbundenheit in der Natur erfahren möchtest.
Bitte bring‘ eine Kleinigkeit für den Mittags-Imbiss mit – DANKE.
ACHTUNG: Es gibt keine Parkplätze am Haus – bitte in der Siedlung parken und NICHT in den Stufenweg fahren. DANKE.
Bist du dabei? Wie schön...
17:00 - 21:00

Silber Ranch
Unter den Buchen 2B
32105 Bad Salzuflen
25;- pro Person
Bitte versorge dich mit einem Getränk
Präsenz für freie Gesundheitsberufe
Eingeladen sind alle Heilnetzer:innen, die eine Erfahrung mit dieser spezielle Arbeit mit Pferden machen möchten. Reit- oder Pferdeerfahrung ist nicht erforderlich, alle Übungen finden mit den sicheren und souveränen Pferden der Silber Ranch vom Boden aus statt.
Was ist pferdegestütztes Erfahrungslernen? Oder Eponaquest nach Linda Kohanov?
Warum eignet sich die Arbeit mit Pferden so gut, um uns selbst zu begegnen?
An diesem Abend lade ich Euch ein Antworten auf diese Fragen zu bekommen und die Methode der pferdegestützten Persönlichkeitsentwicklung selbst zu erfahren.
Als Flucht- und Herdentiere gehen Pferde immer mit uns in starke Resonanz, sie "spiegeln" uns. Durch die liebevolle Art der Pferde können wir viel über uns selbst lernen.
Ich lade Dich ein in den kreativen Raum einzutauchen, wo Verletzlichkeit und Stärke harmonisch nebeneinander existieren. Denn dort, im Austausch mit diesen beeindruckenden Tieren, eröffnet sich uns oft ein neues Verständnis für Deine eigenen Bedürfnisse und Möglichkeiten.
Lass Dich inspirieren von der sanften Weisheit der Pferde und der Schönheit des Miteinanders – einer Erfahrung, die nicht nur im Moment erlebbar ist, sondern auch nachhaltige
Veränderungen in Deinem Alltag hervorrufen kann.
Anleitung: Katja Dors, Eponaquest-Instruktorin, Power oft her herd -Instruktorin, klassische
Homöopathin
Sonstiges: Bitte feste Schuhe und bequeme Kleidung anziehen, bei guten Wetter sind wir draußen, bei schlechtem Wetter im Seminarraum. Die Übungen finden in der Reithalle statt.
Wir können Fahrgemeinschaften von Bielefeld (Endhaltestelle Babenhausen) bilden, bitte melde dich, wenn du mitfahren möchtest oder andere mitnehmen kannst.
10:00 - 11:30

Literatur-Cafe an der Stadtbibliothek
Neumarkt 1
33602 Bielefeld
Bitte melde dich an, damit ich reservieren kann. DANKE.
Präsenz für freie Gesundheitsberufe
Das Heilnetz-Frühstück hat Tradition und die Treffen haben immer eine besonders schöne Atmosphäre, ganz unabhängig davon, wo wir zusammenkommen.
Wir treffen uns bei Tee, Kaffee und was auch immer, bei schönem Wetter sitzen wir draußen und freuen uns am kollegialen Miteinandersein.