Katrin Hildebrand
Bildungsstätte Einschlingen
33649 Bielefeld
Schlingenstraße 65
0521-451811
info@einschlingen.de
www.einschlingen.de
19 Termine / Angebote gefunden
09:30 - 11:00
Handlungsraum
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld
0 €
UE 1034<br /> Einführungsgespräch f. Kurs UE 1035 v. 17.09. - 03.12.2025
Bildungsstätte Einschlingen
Das Einführungsgespräch ist Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs. Bei Verhinderung ist eine individuelle Terminvereinbarung möglich.
MBSR ist ein systematischer, personenzentrierter pädagogischer Ansatz. Ziel ist es, Menschen zu lehren, wie sie sich besser um sich selber kümmern und gesünder und anpassungsfähiger leben können.
Das Programm führt zu einer Verbesserung der Stressbewältigungskompetenz und Entspannungsfähigkeit sowie auch zur Lebensstiländerung.
Stressbewältigung, wie sie im MBSR-Kontext verstanden wird, geht über die übliche Beseitigung von Stress-Symptomen hinaus. Es geht darum, die Funktionsweise des Bewusstseins kennen zu lernen und mit ihm zu arbeiten. Die Kraft, die in den leidvollen Erfahrungen oder Gefühlen steckt, muss nicht bekämpft, sondern mit Achtsamkeit angenommen und in eine Kraft gewandelt werden, die die Qualität des Bewusstseins positiv verändert. Gleichzeitig werden Erkenntnisse der psychologischen Stressforschung mit einbezogen.
Insgesamt verbindet das MBSR-Programm östliche Methoden der Geistes- und Körperschulung mit Erkenntnissen der westlichen Medizin und Psychologie.
Weitere Infos und Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
09:00 - 11:00
17.09.25 - 03.12.25
Handlungsraum
Johanneswerkstraße 4
33611 Bielefeld
360,00 € KK inkl. Arbeitsmaterialien und CDs
UE 1035 - Anmeldung nur möglich nach Teilnahme an dem Einführungsgespräch UE 1034 am 20.08.2025<br /> <br /> 10 x mittwochs v. 9.00 - 11.00Uhr - Kein Unterricht in den Herbstferien
Bildungsstätte Einschlingen
MBSR ist ein systematischer, personenzentrierter pädagogischer Ansatz. Ziel ist es, Menschen zu lehren, wie sie sich besser um sich selbst kümmern und gesünder und anpassungsfähiger leben können. Das Programm führt zu einer Verbesserung der Stressbewältigungskompetenz und Entspannungsfähigkeit sowie auch zur Lebensstiländerung.Stressbewältigung, wie sie im MBSR-Kontext verstanden wird, geht über die übliche Beseitigung von Stress-Symptomen hinaus. Es geht darum, die Fuktionsweise des Bewusstseins kennen zu lernen und mit ihm zu arbeiten. Die Kraft, die in den leidvollen Erfahrungen oder Gefühlen steckt, muss nicht bekämpft, sondern mit Achtsamkeit angenommen und in eine neue Kraft gewandelt werden.
Die Wirkungen von MBSR sind u.a.:
- erhöhte Fähigkeit, sich zu entspannen
- mehr Bewusstheit und Konzentrationsfähigkeit
- bessere Bewältigung von Stresssituationen
- dauerhafte Verminderung von körperlichen und psychischen Symptomen
- Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz
- Heiterkeit, Gelassenheit und Lebensfreude
- Fähigkeit, besser und effektiver mit Problemen umzugehen.
Anmeldung bitte unter http://www.einschlingen.de
19:00 - 21:00
18.09.25 - 29.09.25
Praxis Johanneswerkstrasse
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld
90,00 Euro
UE 1003 am 18.09., 25.09. und 29.09.2025, jeweils von 19.00 – 21.00 Uhr – nicht einzeln buchbar!
Bildungsstätte Einschlingen
In diesem HSP- Kompaktkurs wird es an den 3 Abenden folgende Inhalte geben:
Was ist Hochsensibilität und wie kann man für sich herausfinden, ob man dieses Persönlichkeitsmerkmal hat?
Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es bisher über diese erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit? Hierfür wird es kurze theoretische Inhalte geben.
Welche Möglichkeiten gibt es, den hochsensiblen Alltag seinen Bedürfnissen entsprechend anders zu gestalten? Dazu werde ich hilfreiche Hintergrundinformationen und konkrete Übungen vermitteln.
An allen drei Abenden wird es darüber hinaus auch immer Raum für den Austausch untereinander geben.
Weitere Infos und Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
19:00 - 21:00
Praxis Johanneswerkstrasse
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld
90,00 Euro
UE 1002 am 13.03., 17.03. und 20.03.2025, jeweils von 19.00 – 21.00 Uhr – nicht einzeln buchbar!
Bildungsstätte Einschlingen
In diesem HSP- Kompaktkurs wird es an den 3 Abenden folgende Inhalte geben:
Was ist Hochsensibilität und wie kann man für sich herausfinden, ob man dieses Persönlichkeitsmerkmal hat?
Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es bisher über diese erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit? Hierfür wird es kurze theoretische Inhalte geben.
Welche Möglichkeiten gibt es, den hochsensiblen Alltag seinen Bedürfnissen entsprechend anders zu gestalten? Dazu werde ich hilfreiche Hintergrundinformationen und konkrete Übungen vermitteln.
An allen drei Abenden wird es darüber hinaus auch immer Raum für den Austausch untereinander geben.
Weitere Infos und Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
14:00 - 17:15
20.09.25 - 21.09.25
Handlungsraum
Johanneswerkstraße 4
33611 Bielefeld
175,00 € inkl. Arbeitsmaterial u. CD
UE 1036 - Samstag v. 14.00 - 18.15 Uhr u. Sonntag v. 10.00 - 17.15 Uhr
Bildungsstätte Einschlingen
An diesem Wochenende lernen wir Meditationen kennen, um mehr Selbstmitgefühl, Selbstliebe und Selbstfürsorge zu erlernen und Stress und anderen Schwierigkeiten im Leben mit Wärme und Freundlichkeit zu begegnen. Es wird darum gehen, sich selbst mit allen Stärken und Schwächen zu akzeptieren, die Licht- und Schattenseiten anzunehmen sowie den Schmerz und das Zerbrochen sein willkommen zu heißen – hier und jetzt.
Studienergebnisse zeigen, dass Empathie und Offenheit für uns selbst nachweislich Schmerzen und Leid lindern und gleichzeitig die Bereitschaft fördern, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Die achtsamkeitszentrierten Methoden verhelfen dazu, Gefühle von Geborgenheit, Sicherheit und Akzeptanz zu erfahren. Sie erleichtern dadurch den Umgang mit Depressionen, Ängsten, körperlichen Erkrankungen, chronischen Schmerzen und traumatischen Erfahrungen. Und fördern insgesamt die psychische und physische Gesundheit.
Anmeldung bitte unter http://www.einschlingen.de
10:00 - 11:30
22.09.25 - 24.11.25
Qigonghaus am Brodhagen
Am Brodhagen 102b
33613 Bielefeld
120,- € KK
UE 1013 - 8 x donnerstags<br /> 22.09.2025 - 24.11.2025, 8 x montags von 10.00 – 11.30 Uhr
Bildungsstätte Einschlingen
In der asiatischen Mythologie ist der Kranich ein Symbol für ein langes Leben, Freiheit und Glück. Kein Wunder also, dass "Der fliegende Kranich" eine besonders schöne und wirksame Qigongform ist und daher auch zu den populärsten gehört. Die ruhig fließenden, anmutigen und majestätischen Bewegungen des Kranichs lieferten das Vorbild für diese Übungsreihe. Beim Üben kann sich innere Ruhe und Gelassenheit einstellen.
Weitere Infos und Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
16:00 - 17:30
25.09.25 - 27.11.25
Qigonghaus am Brodhagen
Am Brodhagen 102b
33613 Bielefeld
120,- € KK
UE 1009 - 8 x donnerstags<br /> 25.09.2025 - 27.11.2025, 8 x donnerstags von 16.00 – 17.30 Uhr
Bildungsstätte Einschlingen
Die 18 Bewegungen aus dem Taiji Qigong verbinden die gesundheitsstärkenden Aspekte des Qigong mit einfachen, die Mitte stärkenden Aspekten aus dem Taiji. Die harmonischen Bewegungen dieser Übungsfolge lassen ein Gefühl von innerer Ruhe und Kraft entstehen. Der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene geeignet.
Menschen, die in Schichtdienst arbeiten, können im Wechsel am Vormittags- und Abendkurs teilnehmen!
Weitere Infos und Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
16:00 - 17:30
Qigonghaus am Brodhagen
Am Brodhagen 102b
33613 Bielefeld
120,- € KK
UE 1008 - 8 x donnerstags<br /> 19.09. – 28.11.2024, 8 x donnerstags von 16.00 – 17.30 Uhr
Bildungsstätte Einschlingen
Die 18 Bewegungen aus dem Taiji Qigong verbinden die gesundheitsstärkenden Aspekte des Qigong mit einfachen, die Mitte stärkenden Aspekten aus dem Taiji. Die harmonischen Bewegungen dieser Übungsfolge lassen ein Gefühl von innerer Ruhe und Kraft entstehen. Der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene geeignet.
Menschen, die in Schichtdienst arbeiten, können im Wechsel am Vormittags- und Abendkurs teilnehmen!
Weitere Infos und Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
10:00 - 14:15
Qigonghaus am Brodhagen
Am Brodhagen 102b
33613 Bielefeld
60,- €
UE 1018
Bildungsstätte Einschlingen
Die „ 5 Elemente Harmonie“ ist eine kurze, sehr schöne Bewegungsfolge aus dem Qigong, die sich gut in den persönlichen Alltag einbauen lässt und das Wohlbefinden unterstützt.
Der Herbst ist die Zeit der Ernte, gleichzeitig die Zeit des Abschiednehmens von der Wärme des Sommers. Die Tage werden kürzer, wir genießen noch die letzten Sonnenstrahlen, bereiten uns jedoch auch auf den bevorstehenden Winter vor – zum Beispiel mit stärkenden Übungen für das Immunsystem. Der Lungen- und der Dickdarm-Meridian gehören zur Wandlungsphase Metall, daher lernen Sie Bewegungen kennen, die diese Meridiane besonders ansprechen und so die ausgleichende Wirkung der „5 Elemente Harmonie“ ergänzen. Einfache Selbstmassagen und Übungen aus dem Stillen Qigong intensivieren Ruhe und Wohlbefinden. Ein Einblick in die Prinzipien von Yin und Yang sowie die 5 Wandlungsphasen (Schwerpunkt Metall) runden das Angebot ab.
Mitzubringen ist also nur bequeme Kleidung, Lust etwas Neues kennenzulernen und Freude am Qigong.
Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
10:00 - 17:00
Bildungsstätte Einschlingen
Schlingenstr. 65
33649 Bielefeld
80,- inkl. Mittagessen
UE 1022
Bildungsstätte Einschlingen
Resilienz bezeichnet man auch als psychische Widerstandskraft und meint damit die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Resiliente Menschen reagieren flexibler auf Herausforderungen, passen sich an Veränderungen schneller an und können sich schneller wieder zentrieren, wenn sie mal aus ihrer Mitte gekommen sind.
Sowohl im Berufsleben als auch im Privatleben werden wir immer wieder herausgefordert, werden mit kleinen und auch großen Veränderungen konfrontiert und können wiederholt in Stresssituationen geraten. In solchen stürmischen Zeiten ist es hilfreich, seine psychische Widerstandskraft zu stärken. Doch wie kann das gelingen?
Neben dem Übermitteln theoretischer Inhalte haben Sie die Möglichkeit, eigene Themen an konkreten praktischen Übungen zu bearbeiten. Sie werden immer wieder Zeit für direkten Austausch haben. Wenn Sie bereit sind, in einem geschützten Rahmen an persönlichen Themen zu arbeiten, ist dieses Tagesseminar genau das Richtige für Sie.
Weitere Infos und Anmeldung über www.einschlingen.de
19:00 - 20:30
30.09.25 - 18.11.25
Online.
.
..... Online
120,00 €
UE 1005 - Online-Kurs<br /> 8 x dienstags
Bildungsstätte Einschlingen
Für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen kann das alltägliche Leben eine ziemliche Herausforderung sein. Die Reizschwelle bei Menschen mit diesem Wesenszug der „HSP“ ist tiefer und dies kann schneller zu einer Reizüberflutung und damit zusammenhängenden Schwierigkeiten führen. Besonders wichtig ist es für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen deshalb, sich immer wieder Auszeiten zu nehmen, um Aufzutanken, die eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen, sich abzugrenzen und mehr mit sich selbst in Kontakt zu kommen.
Das Konzept der Achtsamkeit ist dazu besonders gut geeignet. Der Kurs „Achtsame Hochsensibilität“ beinhaltet verschiedene Achtsamkeitsübungen zur Wahrnehmung eigener innerer Zustände, Selbstfürsorge und emotionalen Selbstregulation. Ergänzt werden die Übungen durch kürzere theoretische Informationen und viel Raum für gegenseitigen Austausch.
Zielgruppe: Hochsensible/ Hochsensitive Menschen, die ihrem Leben mit Achtsamkeit eine neue Richtung geben möchten und offen für neue Impulse, Selbstreflexion und persönlicher Weiterentwicklung sind.
Bitte bereitsstellen: bequeme Kleidung, warme Socken, Schreibzeug
Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
19:00 - 20:30
Online.
.
..... Online
120,00 €
UE 1004 - Online-Kurs<br /> 8 x dienstags
Bildungsstätte Einschlingen
Für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen kann das alltägliche Leben eine ziemliche Herausforderung sein. Die Reizschwelle bei Menschen mit diesem Wesenszug der „HSP“ ist tiefer und dies kann schneller zu einer Reizüberflutung und damit zusammenhängenden Schwierigkeiten führen. Besonders wichtig ist es für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen deshalb, sich immer wieder Auszeiten zu nehmen, um Aufzutanken, die eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen, sich abzugrenzen und mehr mit sich selbst in Kontakt zu kommen.
Das Konzept der Achtsamkeit ist dazu besonders gut geeignet. Der Kurs „Achtsame Hochsensibilität“ beinhaltet verschiedene Achtsamkeitsübungen zur Wahrnehmung eigener innerer Zustände, Selbstfürsorge und emotionalen Selbstregulation. Ergänzt werden die Übungen durch kürzere theoretische Informationen und viel Raum für gegenseitigen Austausch.
Zielgruppe: Hochsensible/ Hochsensitive Menschen, die ihrem Leben mit Achtsamkeit eine neue Richtung geben möchten und offen für neue Impulse, Selbstreflexion und persönlicher Weiterentwicklung sind.
Bitte bereitsstellen: bequeme Kleidung, warme Socken, Schreibzeug
Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
19:00 - 20:30
02.10.25 - 20.11.25
Praxis Johaneswerkstrasse
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld
120,00 €
UE 1007 <br /> 8 x donnerstags
Bildungsstätte Einschlingen
Für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen kann das alltägliche Leben eine ziemliche Herausforderung sein. Die Reizschwelle bei Menschen mit diesem Wesenszug der „HSP“ ist tiefer und dies kann schneller zu einer Reizüberflutung und damit zusammenhängenden Schwierigkeiten führen. Besonders wichtig ist es für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen deshalb, sich immer wieder Auszeiten zu nehmen, um Aufzutanken, die eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen, sich abzugrenzen und mehr mit sich selbst in Kontakt zu kommen.
Das Konzept der Achtsamkeit ist dazu besonders gut geeignet. Der Kurs „Achtsame Hochsensibilität“ beinhaltet verschiedene Achtsamkeitsübungen zur Wahrnehmung eigener innerer Zustände, Selbstfürsorge und emotionalen Selbstregulation. Ergänzt werden die Übungen durch kürzere theoretische Informationen und viel Raum für gegenseitigen Austausch.
Zielgruppe: Hochsensible/ Hochsensitive Menschen, die ihrem Leben mit Achtsamkeit eine neue Richtung geben möchten und offen für neue Impulse, Selbstreflexion und persönlicher Weiterentwicklung sind.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Schreibzeug
Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
19:00 - 20:30
Praxis Johaneswerkstrasse
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld
120,00 €
UE 1006 <br /> 8 x donnerstags
Bildungsstätte Einschlingen
Für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen kann das alltägliche Leben eine ziemliche Herausforderung sein. Die Reizschwelle bei Menschen mit diesem Wesenszug der „HSP“ ist tiefer und dies kann schneller zu einer Reizüberflutung und damit zusammenhängenden Schwierigkeiten führen. Besonders wichtig ist es für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen deshalb, sich immer wieder Auszeiten zu nehmen, um Aufzutanken, die eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen, sich abzugrenzen und mehr mit sich selbst in Kontakt zu kommen.
Das Konzept der Achtsamkeit ist dazu besonders gut geeignet. Der Kurs „Achtsame Hochsensibilität“ beinhaltet verschiedene Achtsamkeitsübungen zur Wahrnehmung eigener innerer Zustände, Selbstfürsorge und emotionalen Selbstregulation. Ergänzt werden die Übungen durch kürzere theoretische Informationen und viel Raum für gegenseitigen Austausch.
Zielgruppe: Hochsensible/ Hochsensitive Menschen, die ihrem Leben mit Achtsamkeit eine neue Richtung geben möchten und offen für neue Impulse, Selbstreflexion und persönlicher Weiterentwicklung sind.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Schreibzeug
Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
09:00 - 13:15
14.10.25 - 17.10.25
Hof Buschenhagen
Dorfplatz 1
18442 Buschenhagen
325,- € zzgl. Unterkunft und Verpflegung
UE 1023 BU<br /> von Dienstag, 14.10.2024, 9.00 Uhr bis Freitag, 17.10.2024, 13.15 Uhr - Bildungsurlaub
Bildungsstätte Einschlingen
Möglichkeiten zur Stressbewältigung im beruflichen Alltag
Qigong bewirkt innere Balance und trägt durch ruhige, entspannte Bewegungen zur Stressbewältigung im Berufsalltag bei. „Der fliegende Kranich“ ist eine besonders schöne und wirksame Qigongform, die Körper, Seele und Geist zur Ruhe bringt und dadurch neue Energie weckt. Das Praktizieren in der Natur der Vorpommerschen Boddenlandschaft intensiviert die Ressourcenstärkung und ermöglicht nachhaltige Impulse für den Transfer in den beruflichen Alltag.
Anreisetag erfolgt am Montag bis 19.00 Uhr in Eigenregie (Fahrgemeinschaften möglich). Die Buchung der jeweiligen Zimmer bitte selbstständig vornehmen beim Hof Buschenhagen von Andrea Gollan: www.hof-buschenhagen.de
Anmeldung und weitere Infos über unsere Homepage http://www.einschlingen.de
17:30 - 20:00
Qigonghaus am Brodhagen
Am Brodhagen 102b
33613 Bielefeld
30,- €
UE 1019
Bildungsstätte Einschlingen
Diese kurze, leicht erlernbare Qigongform kann körperlich, seelisch und geistig zu tiefer Entspannung beitragen. In der inneren Mitte ruhend und sich dabei sanft in alle Richtungen bewegend, regulieren sich der Atem und der Qi-Fluss in den Meridianen. Yin und Yang werden im Ausgleich erlebt, dabei kann die Vorstellung wachsen, Stress und Belastendes loszulassen um Raum für frische Kraft zu finden.
Weitere Infos und Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
17:00 - 17:00
14.11.25 - 15.11.25
Qigonghaus am Brodhagen
Am Brodhagen 102b
33613 Bielefeld
160,- € inkl. Mittagsimbiss, zuzügl. Materialkosten
UE 1011 - am Freitag, 14.11.2025 v. 17.00 - 21.00 Uhr und Samstag, 15.11.2025 v. 10.00 - 17.00 Uhr
Bildungsstätte Einschlingen
Die ruhigen Bewegungen des Qigong unterstützen einen sanften Energiefluss, der im Malen seinen Ausdruck finden kann. Wir üben die „5-Elemente-Harmonie“.
Bewegung, Entspannung und fließende Farben lösen einander ab. Die Bilder, die so entstehen, können die eigenen erlebten und gewonnenen Erfahrungen zum Ausdruck bringen und so zu einer bleibenden Erinnerung beitragen.
Weitere Infos und Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
09:00 - 16:00
Bildungsstätte Einschlingen
Schlingenstr. 65
33649 Bielefeld
25,- Verpflegungspauschale
UE 1033
Bildungsstätte Einschlingen
Wechseljahre: In dieser Zeit der Umstellung und Neustrukturierung sind Körper und Psyche besonders gefordert. Die hormonellen Veränderungen für Frauen können mit verschiedenen Beschwerden einhergehen, z.B. Hitzewallungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme. Ob und wie stark, ist von Frau zu Frau individuell unterschiedlich. Ein besonderes Augenmerk gilt der Prävention von Osteoporose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Entspannt und mit Genuss durchforsten wir gemeinsam die zahlreichen Wege für Wohlbefinden und Gesundheit: Lebensmittel und Getränke, einfache Körperübungen aus der Mind-Body-Medizin, Elemente aus Genusstrainings.
Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
18:00 - 21:00
Qigonghaus am Brodhagen
Am Brodhagen 102b
33613 Bielefeld
45,- €
UE 1020
Bildungsstätte Einschlingen
Qigong ist eine wunderschöne Möglichkeit in Bewegung zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu spüren.
Die Klänge der Klangschale können diese Erfahrung intensivieren und so noch tiefer in die Stille führen.
So ergänzt sich die Wirkung von Qigong und der Klangschalen und beide können eine Kraftquelle im Alltag sein.
Zum Teil begleite ich die langsamen, fließenden Bewegungen des Qigong mit Klangschalen.
Eine Klangmeditation im Anschluss an das Üben in Bewegung rundet den Abend ab.
Weitere Infos und Anmeldung unter http://www.einschlingen.de