Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit (MBSR)
MBSR ist ein systematischer, personenzentrierter pädagogischer Ansatz. Ziel ist es, Menschen zu lehren, wie sie sich besser um sich selbst kümmern und gesünder und anpassungsfähiger leben können. Das Programm führt zu einer Verbesserung der Stressbewältigungskompetenz und Entspannungsfähigkeit sowie auch zur Lebensstiländerung.Stressbewältigung, wie sie im MBSR-Kontext verstanden wird, geht über die übliche Beseitigung von Stress-Symptomen hinaus. Es geht darum, die Fuktionsweise des Bewusstseins kennen zu lernen und mit ihm zu arbeiten. Die Kraft, die in den leidvollen Erfahrungen oder Gefühlen steckt, muss nicht bekämpft, sondern mit Achtsamkeit angenommen und in eine neue Kraft gewandelt werden.
Die Wirkungen von MBSR sind u.a.:
- erhöhte Fähigkeit, sich zu entspannen
- mehr Bewusstheit und Konzentrationsfähigkeit
- bessere Bewältigung von Stresssituationen
- dauerhafte Verminderung von körperlichen und psychischen Symptomen
- Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz
- Heiterkeit, Gelassenheit und Lebensfreude
- Fähigkeit, besser und effektiver mit Problemen umzugehen.
Anmeldung bitte unter http://www.einschlingen.de
Termin: | 17.09.2025 |
Uhrzeit: | 09:00 - 11:00 Uhr |
Leitung: | Birgit Ottensmeier, M.A.; Gesundheitsmanagerin, MBSR/MBCT-Lehrerin, Yoga-Lehrerin |
Ort: |
Handlungsraum Johanneswerkstraße 4 33611 Bielefeld |
Kosten | 360,00 € KK inkl. Arbeitsmaterialien und CDs |
Extras | UE 1035 - Anmeldung nur möglich nach Teilnahme an dem Einführungsgespräch UE 1034 am 20.08.2025<br /> <br /> 10 x mittwochs v. 9.00 - 11.00Uhr - Kein Unterricht in den Herbstferien |
Anbieter*in: |
Bildungsstätte Einschlingen 0521-451811 info@einschlingen.de |