Gewaltfreie Kommunikation
Bei der GFK geht im Kern darum, die eigenen Bedürfnisse und die des Gesprächspartners wahrzunehmen, um auf eine Ebene der friedlichen Verständigung zu gelangen. Durch das Üben von Selbst- und Fremd-Empathie („Giraffensprache“) werden gewaltvolle sprachliche Verhaltensmuster („Wolfssprache“), die zu Konflikten führen können, bewusst und damit handhabbar gemacht.
Begründer: Marshall B. Rosenberg
1 Anbieter:in Gewaltfreie Kommunikation:
In Verbindung Sein - Wertschätzende Kommunikation, Systemaufstellungen und Beratung für Menschen mit Führungsverantwortung
33824 Werther