Das hochsensible Kind - erkennen und unterstützen
Warum ein förderliches und unterstützendes Umfeld besonders wichtig ist

- Meidet dein Kind grelles Licht oder Lärm oder lehnt es vielleicht Speisen bestimmter Konsistenz oder kratzige Kleidung ab?
- Denkt dein Kind sehr gründlich und intensiv über Erlebnisse des Alltags nach oder ist nach Kindergarten/ Schule oft erschöpft, müde oder aufgedreht?
- Vielleicht kennst du aber auch intensive Gefühlsausbrüche (Wutanfälle) oder Rückzug und Ängste bei deinem Kind?
→ Das können alles Hinweise darauf sein, dass dein Kind wahrscheinlich viel mehr aus der Umwelt (und in sich selbst) wahrnimmt, sprich hochsensibel ist. Aber auch wenn du selbst keine Kinder hast (vielleicht hast du dennoch Kinder in deinem Umfeld), kann dieses Thema, welches immer mehr in den Fokus vieler Menschen rückt, interessant für dich sein.
Obwohl die erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit angeboren ist, haben genetische Faktoren „nur“ zu etwa 47% Einfluss auf die Sensibilität. Mit 53% spielt die Umwelt und die (Lebens-)Erfahrungen sogar eine etwas größere Rolle, weshalb ein besonderes Augenmerk auf die Bedingungen gelegt werden sollte, wie ein hochsensibles Kind aufwächst.
Mir ist es deshalb ein sehr wichtiges Anliegen, Eltern und andere Bezugs- und Betreuungspersonen hochsensibler Kinder zu informieren, wie sie ein förderliches, unterstützendes Umfeld bieten können, damit sich diese Kinder optimal und gut entwickeln können und eine große Bereicherung für die Gesellschaft werden!
In meinem neuen Online- Vortrag "Das hochsensible Kind" am Dienstag, 09.09.2025, werde ich deshalb aufzeigen, wie man hochsensible Kinder erkennt, was sie unterstützt und außerdem ein paar Ansätze mitgeben, wie der Alltag den Bedürfnissen hochsensibler Kinder entsprechend gestaltet werden kann.
Wenn du dich gerne vorab schon einmal etwas mit diesem Thema beschäftigen möchtest, dann findest du hier ein paar Informationen: https://www.entwicklungswege-coaching.de/hochsensibiliaet/hochsensible-kinder/
Du kannst dich ab sofort dafür anmelden. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Ein Artikel von
Katrin Lehmann

33611 Bielefeld
Johanneswerkstrasse 4
k.lehmann@entwicklungswege-coaching.de
http://www.entwicklungswege-coaching.de
Profil von Katrin Lehmann

Seelenlieder-Singen in Bielefeld
Einladung für April

Für eine bessere = stressfreiere Welt: Kinesiologie lernen!
Einladung zum Info-Abend am 04.07.2025

Die Pinnwand auf Heilnetz OWL
Suchen & Finden in der Region