Ersthelfer Mentale Gesundheit

Im Gespräch mit der Psychologin Joana Kreft

25. September 2025 von Conny Dollbaum-Paulsen

Notfälle im Alltag als solche zu erkennen und dann als Ersthelfer:in angemessen zu handeln, ist herausfordernd, aber möglich. Weil jeder Mensch, der einen Führerschein hat, zumindest einmalig einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht und dabei die wesentlichen Handgriffe erlernt hat.

Für Panikattacken, depressive Schübe oder psychiatrische Notfälle gilt das leider nicht - nur Fachleute erkennen die Alarmsignale, normale Menschen denken vielleicht: Die ist aber komisch drauf! und wenden sich schnell ab. Aus Hilflosigkeit, nicht, weil sie gleichgültig wären.

Wie gut, dass es EMG gibt.

Die Psychologin Joana Kreft leitet einen von der Stiftung Depression-Inklusion in Zusammenarbeit u.a. mit der Uni Würzburg konzipierten Kurs EMG - Ersthelfer mentale Gesundheit, in dem genau das vermittelt wird. Für Lehrer und Lehrerinnen, Coaches und ganz normale Menschen, online und neuerdings auch in Präsenz.

Was sie daran so begeistert, worum es konkret geht und inwiefern ihr Praxisname, psychoaktiv, rein nichts mit Substanzen zu tun hat, hörst du in der neuen Folge von Gestatten Ganzheitlich: Podcast Ersthelfer Mentale Gesundheit

Mehr Informationen zu EMG und welche Kurse es gibt, findest du hier: https://emg-werden.de

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 1 plus 9.