Gesundheitskurse
34 Termine / Angebote gefunden
18:00 - 19:30
30.04.25 - 25.06.25
Zentrum für Yoga und Buddhismus Kurs A / 4
Oelmühlenstr. 13
33604 Bielefeld
162 €
25 € einzelner Abend Der Kurs findet auch online statt.
Marlies Dresselhaus
18:00 - 20:30

Zauberwaldgarten Nähe Obersee
Grafenheider Straße
33729 Bielefeld
120 € bis 220 € je nach Einkommen
Anke Krieger hat lange Jahre als Ergotherapeutin mit Kindern und als Lehrtherapeutin gearbeitet, seit 20 Jahren in der Naturpädagogik tätig. Weiterbildungen: Bobath und Sensorische Integration (U. Reuter) , Trauma (Dami Charf), GfK (Carolin Länger)
Primelgrün e.V.
Pädagog*innen sind in diesen Zeiten sehr gefordert. Arbeitgeber*innen fordern ganzen Einsatz, Kolleg*innen haben ggf. andere Werte oder unverständliche Verhaltensweisen, Eltern fordern ... und dann sind da ja auch noch die Kinder, die verstanden werden wollen. In diesem Spannungsfeld können pädagogische Werte und die eigenen Gesundheit leicht auf der Strecke bleiben. An diesen 5 Abenden tauschen wir uns in der achtsamen Kommunikationsform Council aus, Du wirst Elemente der GfK in Fallbesprechungen erleben. Neben dem fachlichen und persönlichen Austausch wird Dir Bewegung, Achtsamkeit, Entspannung und Naturerleben wieder Zugang zu Körper und Seele verschaffen und Du kannst geerdet in den Feierabend gehen.
Weitere Termine:
13.05.25
20.05.25
09:45 - 11:00
07.05.25 - 25.06.25
Zentrum für Yoga und Buddhismus
Oelmühlenstr. 13
33604 Bielefeld
120 €
Der Kurs ist bei der Krankenkasse anerkannt.
Marlies Dresselhaus
10:30 - 12:00
08.05.25 - 17.07.25
Praxis Dresselhaus
Kamphönerweg 2
33739 Bielefeld
162 €
Am 29.05. und am 19.06.2025 findet kein Yoga statt. Einzelner Abend 25 € Am Donnerstag findet Yoga auch online statt.
Marlies Dresselhaus
18:00 - 20:30

Zauberwaldgarten Nähe Obersee
Grafenheider Straße
33729 Bielefeld
120 € bis 220 € je nach Einkommen
Anke Krieger hat lange Jahre als Ergotherapeutin mit Kindern und als Lehrtherapeutin gearbeitet, seit 20 Jahren in der Naturpädagogik tätig. Weiterbildungen: Bobath und Sensorische Integration (U. Reuter) , Trauma (Dami Charf), GfK (Carolin Länger)
Primelgrün e.V.
Pädagog*innen sind in diesen Zeiten sehr gefordert. Arbeitgeber*innen fordern ganzen Einsatz, Kolleg*innen haben ggf. andere Werte oder unverständliche Verhaltensweisen, Eltern fordern ... und dann sind da ja auch noch die Kinder, die verstanden werden wollen. In diesem Spannungsfeld können pädagogische Werte und die eigenen Gesundheit leicht auf der Strecke bleiben. An diesen 5 Abenden tauschen wir uns in der achtsamen Kommunikationsform Council aus, Du wirst Elemente der GfK in Fallbesprechungen erleben. Neben dem fachlichen und persönlichen Austausch wird Dir Bewegung, Achtsamkeit, Entspannung und Naturerleben wieder Zugang zu Körper und Seele verschaffen und Du kannst geerdet in den Feierabend gehen.
Weitere Termine:
06.05.25
20.05.25
18:00 - 20:30

Zauberwaldgarten Nähe Obersee
Grafenheider Straße
33729 Bielefeld
120 € bis 220 € je nach Einkommen
Anke Krieger hat lange Jahre als Ergotherapeutin mit Kindern und als Lehrtherapeutin gearbeitet, seit 20 Jahren in der Naturpädagogik tätig. Weiterbildungen: Bobath und Sensorische Integration (U. Reuter) , Trauma (Dami Charf), GfK (Carolin Länger)
Primelgrün e.V.
Pädagog*innen sind in diesen Zeiten sehr gefordert. Arbeitgeber*innen fordern ganzen Einsatz, Kolleg*innen haben ggf. andere Werte oder unverständliche Verhaltensweisen, Eltern fordern ... und dann sind da ja auch noch die Kinder, die verstanden werden wollen. In diesem Spannungsfeld können pädagogische Werte und die eigenen Gesundheit leicht auf der Strecke bleiben. An diesen 5 Abenden tauschen wir uns in der achtsamen Kommunikationsform Council aus, Du wirst Elemente der GfK in Fallbesprechungen erleben. Neben dem fachlichen und persönlichen Austausch wird Dir Bewegung, Achtsamkeit, Entspannung und Naturerleben wieder Zugang zu Körper und Seele verschaffen und Du kannst geerdet in den Feierabend gehen.
Weitere Termine:
06.05.25
13.05.25
11:00 - 12:30

Bielefelder Nordpark
Bielefeld
15,00 EUR
Termine Frühjahr-Sommer 2025 | 11:00 – 12:30 Uhr | 24.05. | Juni - Urlaub | 05.07. | 19.07. | 09.08. | 23.08. | 06.09. | 20.09. | immer samstags Die Kursgebühr beträgt 15,00 EUR (inkl. MwSt) pro Termin Ort: Bielefelder Nordpark | Treffpunkt am Café
Uwe Hielscher
Die von der Großmeisterin Frau Guo Lin entwickelten „Gehenden Übungen“ können wir bei verschiedenen Chronischen Erkrankungen und vor allem bei den Krebserkrankungen einsetzen. Bei diesen Gehenden Übungen integrieren wir eine besondere Art der Atemtechnik und differenzierte Formen der Handhaltung mit einer angepassten energetischen Ausrichtung. Bei Fülle-Erkrankungen wie z.B. bei Krebs, üben wir mit einer ableitenden Handhaltung. Bei chronischer Erschöpfung dagegen verwenden wir eine aufbauende oder sogar steigende Handhaltung. Das „Natürliche Gehen mit Mittlerer Windatmung“ ist eine der wichtigsten Übungen in der Basisstufe des Guo Lin Qi Gong und kann bei nahezu allen Erkrankungen zum Einsatz kommen. Und natürlich ist diese besondere Form des Gehens auch einfach nur zur Lebenspflege geeignet. Das Üben in der Natur stärkt unser Immunsystem und den Kreislauf. Die besondere Form der „Windatmung“ fördert die Aufnahme von Sauerstoff im Körper. Durch das bewusste Abrollen der Fußsohlen beim Gehen stärken wir zusätzlich unsere Nierenfunktion. Alle Gelenke, alle Körperbereiche, Muskeln, Sehnen und Bänder und auch der Geist sollen beim Gehen zur Ruhe kommen und sich entspannen.
Weitere Termine:
05.07.25
19.07.25
09.08.25
23.08.25
06.09.25
20.09.25
20:00 - 21:00
03.06.25 - 05.08.25
Freibad Schröttinghausen
Campingstraße
33739 Bielefeld
35,00 € zuzügl. Eintritt f. Freibad
UE 1024<br /> 10 x dienstags
Bildungsstätte Einschlingen
Durch das Training gegen den Wasserwiderstand wird die Ausdauer gestärkt und die Muskelkraft erhöht. Neben der Aktivierung des Herzkreislaufsystems erfolgt durch die Massagewirkung des Wassers eine Entspannung für den gesamten Organismus (besonders empfehlenswert bei Venen- und Gewerbeschwäche, Gelenkproblemen und niedrigem Blutdruck).
Eintritt ins Freibad ist für Mitglieder des Fördervereins frei, Nichtmitglieder erhalten eine Ermäßigung. Im Anschluss an den Kurs besteht noch die Möglichkeit eines 30minütigen Bahnenschwimmens. Verpasste Termine können bis Ende August nachgeholt werden und die Tage können getauscht werden.
Bitte melden Sie sich über unserer Homepage an: www.einschlingen.de
20:00 - 21:00
05.06.25 - 14.08.25
Freibad Schröttinghausen
Campingstraße
33739 Bielefeld
35,00 € zuzügl. Eintritt f. Freibad
UE 1025 - 10 x donnerstags
Bildungsstätte Einschlingen
Durch das Training gegen den Wasserwiderstand wird die Ausdauer gestärkt und die Muskelkraft erhöht. Neben der Aktivierung des Herzkreislaufsystems erfolgt durch die Massagewirkung des Wassers eine Entspannung für den gesamten Organismus (besonders empfehlenswert bei Venen- und Gewerbeschwäche, Gelenkproblemen und niedrigem Blutdruck).
Eintritt ins Freibad ist für Mitglieder des Fördervereins frei, Nichtmitglieder erhalten eine Ermäßigung. Im Anschluss an den Kurs besteht noch die Möglichkeit eines 30minütigen Bahnenschwimmens. Verpasste Termine können bis Ende August nachgeholt werden und die Tage können getauscht werden.
Bitte melden Sie sich über unserer Homepage an: www.einschlingen.de
19:00

Remise Halle/Westf.
Kiskerstr.2
33790 Halle/Westf.
10,- € incl. Begrüßungsgetränk
Wir freuen uns über Spenden für unsere Tombola! Infos unter andrea.szelinski@gmx.de
Andrea Szelinski
18:00 - 21:00
Praxis Marlies Dresselhaus
Kamphönerweg 3
33739 Bielefeld
40 € - 50 €
Marlies Dresselhaus
10:00 - 15:30
Praxis Dresselhaus
Kamphönerweg 2
33739 Bielefeld
55 € - 65 €
Marlies Dresselhaus
Inhalt:
Tierspiele; Übungen; Tier-Maske basteln aus Naturmaterialien; Krafttierverwandlung und alles mit ganz viel Spaß!
Der Tag findet draußen statt. Weitere Infos bei Anfrage.
10:00 - 14:15
Qigonghaus am Brodhagen
Am Brodhagen 102b
33613 Bielefeld
60,- €
UE 1017
Bildungsstätte Einschlingen
„Die 5 Elemente Harmonie“ ist eine kurze, sehr schöne Bewegungsfolge aus dem Qigong, die sich gut in Ihren persönlichen Alltag einbauen lässt und das Wohlbefinden unterstützt.
Der Sommer ist die Zeit, in der die Natur voller Kraft und Leben ist. Das Element Feuer ist dem Sommer zugeordnet, das u.a. für Lebensfreude, „für etwas brennen“, Enthusiasmus, Mitgefühl und Herzenswärme steht. Diese kraftvolle Energie lässt sich mit Qigong unterstützen. Dabei geben die Übungen Ihnen Anregungen, das richtige Maß zu finden und nicht „auszubrennen“.
Einfache Selbstmassagen und Übungen aus dem Stillen Qigong intensivieren Ruhe und Wohlbefinden. Ein Einblick in die Prinzipien von Yin und Yang sowie die 5 Wandlungsphasen (Schwerpunkt Feuer) runden das Angebot ab.
Mitzubringen ist also nur bequeme Kleidung, Lust etwas Neues kennenzulernen und Freude am Qigong.
Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
11:00 - 12:30

Bielefelder Nordpark
Bielefeld
15,00 EUR
Termine Frühjahr-Sommer 2025 | 11:00 – 12:30 Uhr | 24.05. | Juni - Urlaub | 05.07. | 19.07. | 09.08. | 23.08. | 06.09. | 20.09. | immer samstags Die Kursgebühr beträgt 15,00 EUR (inkl. MwSt) pro Termin Ort: Bielefelder Nordpark | Treffpunkt am Café
Uwe Hielscher
Die von der Großmeisterin Frau Guo Lin entwickelten „Gehenden Übungen“ können wir bei verschiedenen Chronischen Erkrankungen und vor allem bei den Krebserkrankungen einsetzen. Bei diesen Gehenden Übungen integrieren wir eine besondere Art der Atemtechnik und differenzierte Formen der Handhaltung mit einer angepassten energetischen Ausrichtung. Bei Fülle-Erkrankungen wie z.B. bei Krebs, üben wir mit einer ableitenden Handhaltung. Bei chronischer Erschöpfung dagegen verwenden wir eine aufbauende oder sogar steigende Handhaltung. Das „Natürliche Gehen mit Mittlerer Windatmung“ ist eine der wichtigsten Übungen in der Basisstufe des Guo Lin Qi Gong und kann bei nahezu allen Erkrankungen zum Einsatz kommen. Und natürlich ist diese besondere Form des Gehens auch einfach nur zur Lebenspflege geeignet. Das Üben in der Natur stärkt unser Immunsystem und den Kreislauf. Die besondere Form der „Windatmung“ fördert die Aufnahme von Sauerstoff im Körper. Durch das bewusste Abrollen der Fußsohlen beim Gehen stärken wir zusätzlich unsere Nierenfunktion. Alle Gelenke, alle Körperbereiche, Muskeln, Sehnen und Bänder und auch der Geist sollen beim Gehen zur Ruhe kommen und sich entspannen.
Weitere Termine:
19.07.25
09.08.25
23.08.25
06.09.25
20.09.25
14:00 - 21:00
Praxis Dresselhaus
Kamphönerweg 2
33739 Bielefeld
120 €
Dieser Ritualtag findet für jeden Menschen statt.
Marlies Dresselhaus
Wir danken und feiern unser Leben, bitten um Verbindung und Kraft, geben einschränkende Muster ab und übernehmen die Verantwortung für uns und unser Leben.
11:00 - 12:30

Bielefelder Nordpark
Bielefeld
15,00 EUR
Termine Frühjahr-Sommer 2025 | 11:00 – 12:30 Uhr | 24.05. | Juni - Urlaub | 05.07. | 19.07. | 09.08. | 23.08. | 06.09. | 20.09. | immer samstags Die Kursgebühr beträgt 15,00 EUR (inkl. MwSt) pro Termin Ort: Bielefelder Nordpark | Treffpunkt am Café
Uwe Hielscher
Die von der Großmeisterin Frau Guo Lin entwickelten „Gehenden Übungen“ können wir bei verschiedenen Chronischen Erkrankungen und vor allem bei den Krebserkrankungen einsetzen. Bei diesen Gehenden Übungen integrieren wir eine besondere Art der Atemtechnik und differenzierte Formen der Handhaltung mit einer angepassten energetischen Ausrichtung. Bei Fülle-Erkrankungen wie z.B. bei Krebs, üben wir mit einer ableitenden Handhaltung. Bei chronischer Erschöpfung dagegen verwenden wir eine aufbauende oder sogar steigende Handhaltung. Das „Natürliche Gehen mit Mittlerer Windatmung“ ist eine der wichtigsten Übungen in der Basisstufe des Guo Lin Qi Gong und kann bei nahezu allen Erkrankungen zum Einsatz kommen. Und natürlich ist diese besondere Form des Gehens auch einfach nur zur Lebenspflege geeignet. Das Üben in der Natur stärkt unser Immunsystem und den Kreislauf. Die besondere Form der „Windatmung“ fördert die Aufnahme von Sauerstoff im Körper. Durch das bewusste Abrollen der Fußsohlen beim Gehen stärken wir zusätzlich unsere Nierenfunktion. Alle Gelenke, alle Körperbereiche, Muskeln, Sehnen und Bänder und auch der Geist sollen beim Gehen zur Ruhe kommen und sich entspannen.
Weitere Termine:
05.07.25
09.08.25
23.08.25
06.09.25
20.09.25
11:00 - 12:30

Bielefelder Nordpark
Bielefeld
15,00 EUR
Termine Frühjahr-Sommer 2025 | 11:00 – 12:30 Uhr | 24.05. | Juni - Urlaub | 05.07. | 19.07. | 09.08. | 23.08. | 06.09. | 20.09. | immer samstags Die Kursgebühr beträgt 15,00 EUR (inkl. MwSt) pro Termin Ort: Bielefelder Nordpark | Treffpunkt am Café
Uwe Hielscher
Die von der Großmeisterin Frau Guo Lin entwickelten „Gehenden Übungen“ können wir bei verschiedenen Chronischen Erkrankungen und vor allem bei den Krebserkrankungen einsetzen. Bei diesen Gehenden Übungen integrieren wir eine besondere Art der Atemtechnik und differenzierte Formen der Handhaltung mit einer angepassten energetischen Ausrichtung. Bei Fülle-Erkrankungen wie z.B. bei Krebs, üben wir mit einer ableitenden Handhaltung. Bei chronischer Erschöpfung dagegen verwenden wir eine aufbauende oder sogar steigende Handhaltung. Das „Natürliche Gehen mit Mittlerer Windatmung“ ist eine der wichtigsten Übungen in der Basisstufe des Guo Lin Qi Gong und kann bei nahezu allen Erkrankungen zum Einsatz kommen. Und natürlich ist diese besondere Form des Gehens auch einfach nur zur Lebenspflege geeignet. Das Üben in der Natur stärkt unser Immunsystem und den Kreislauf. Die besondere Form der „Windatmung“ fördert die Aufnahme von Sauerstoff im Körper. Durch das bewusste Abrollen der Fußsohlen beim Gehen stärken wir zusätzlich unsere Nierenfunktion. Alle Gelenke, alle Körperbereiche, Muskeln, Sehnen und Bänder und auch der Geist sollen beim Gehen zur Ruhe kommen und sich entspannen.
Weitere Termine:
05.07.25
19.07.25
23.08.25
06.09.25
20.09.25
09:30 - 11:00
Handlungsraum
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld
0 €
UE 1034<br /> Einführungsgespräch f. Kurs UE 1035 v. 17.09. - 03.12.2025
Bildungsstätte Einschlingen
Das Einführungsgespräch ist Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs. Bei Verhinderung ist eine individuelle Terminvereinbarung möglich.
MBSR ist ein systematischer, personenzentrierter pädagogischer Ansatz. Ziel ist es, Menschen zu lehren, wie sie sich besser um sich selber kümmern und gesünder und anpassungsfähiger leben können.
Das Programm führt zu einer Verbesserung der Stressbewältigungskompetenz und Entspannungsfähigkeit sowie auch zur Lebensstiländerung.
Stressbewältigung, wie sie im MBSR-Kontext verstanden wird, geht über die übliche Beseitigung von Stress-Symptomen hinaus. Es geht darum, die Funktionsweise des Bewusstseins kennen zu lernen und mit ihm zu arbeiten. Die Kraft, die in den leidvollen Erfahrungen oder Gefühlen steckt, muss nicht bekämpft, sondern mit Achtsamkeit angenommen und in eine Kraft gewandelt werden, die die Qualität des Bewusstseins positiv verändert. Gleichzeitig werden Erkenntnisse der psychologischen Stressforschung mit einbezogen.
Insgesamt verbindet das MBSR-Programm östliche Methoden der Geistes- und Körperschulung mit Erkenntnissen der westlichen Medizin und Psychologie.
Weitere Infos und Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
11:00 - 12:30

Bielefelder Nordpark
Bielefeld
15,00 EUR
Termine Frühjahr-Sommer 2025 | 11:00 – 12:30 Uhr | 24.05. | Juni - Urlaub | 05.07. | 19.07. | 09.08. | 23.08. | 06.09. | 20.09. | immer samstags Die Kursgebühr beträgt 15,00 EUR (inkl. MwSt) pro Termin Ort: Bielefelder Nordpark | Treffpunkt am Café
Uwe Hielscher
Die von der Großmeisterin Frau Guo Lin entwickelten „Gehenden Übungen“ können wir bei verschiedenen Chronischen Erkrankungen und vor allem bei den Krebserkrankungen einsetzen. Bei diesen Gehenden Übungen integrieren wir eine besondere Art der Atemtechnik und differenzierte Formen der Handhaltung mit einer angepassten energetischen Ausrichtung. Bei Fülle-Erkrankungen wie z.B. bei Krebs, üben wir mit einer ableitenden Handhaltung. Bei chronischer Erschöpfung dagegen verwenden wir eine aufbauende oder sogar steigende Handhaltung. Das „Natürliche Gehen mit Mittlerer Windatmung“ ist eine der wichtigsten Übungen in der Basisstufe des Guo Lin Qi Gong und kann bei nahezu allen Erkrankungen zum Einsatz kommen. Und natürlich ist diese besondere Form des Gehens auch einfach nur zur Lebenspflege geeignet. Das Üben in der Natur stärkt unser Immunsystem und den Kreislauf. Die besondere Form der „Windatmung“ fördert die Aufnahme von Sauerstoff im Körper. Durch das bewusste Abrollen der Fußsohlen beim Gehen stärken wir zusätzlich unsere Nierenfunktion. Alle Gelenke, alle Körperbereiche, Muskeln, Sehnen und Bänder und auch der Geist sollen beim Gehen zur Ruhe kommen und sich entspannen.
Weitere Termine:
05.07.25
19.07.25
09.08.25
06.09.25
20.09.25
11:00 - 12:30

Bielefelder Nordpark
Bielefeld
15,00 EUR
Termine Frühjahr-Sommer 2025 | 11:00 – 12:30 Uhr | 24.05. | Juni - Urlaub | 05.07. | 19.07. | 09.08. | 23.08. | 06.09. | 20.09. | immer samstags Die Kursgebühr beträgt 15,00 EUR (inkl. MwSt) pro Termin Ort: Bielefelder Nordpark | Treffpunkt am Café
Uwe Hielscher
Die von der Großmeisterin Frau Guo Lin entwickelten „Gehenden Übungen“ können wir bei verschiedenen Chronischen Erkrankungen und vor allem bei den Krebserkrankungen einsetzen. Bei diesen Gehenden Übungen integrieren wir eine besondere Art der Atemtechnik und differenzierte Formen der Handhaltung mit einer angepassten energetischen Ausrichtung. Bei Fülle-Erkrankungen wie z.B. bei Krebs, üben wir mit einer ableitenden Handhaltung. Bei chronischer Erschöpfung dagegen verwenden wir eine aufbauende oder sogar steigende Handhaltung. Das „Natürliche Gehen mit Mittlerer Windatmung“ ist eine der wichtigsten Übungen in der Basisstufe des Guo Lin Qi Gong und kann bei nahezu allen Erkrankungen zum Einsatz kommen. Und natürlich ist diese besondere Form des Gehens auch einfach nur zur Lebenspflege geeignet. Das Üben in der Natur stärkt unser Immunsystem und den Kreislauf. Die besondere Form der „Windatmung“ fördert die Aufnahme von Sauerstoff im Körper. Durch das bewusste Abrollen der Fußsohlen beim Gehen stärken wir zusätzlich unsere Nierenfunktion. Alle Gelenke, alle Körperbereiche, Muskeln, Sehnen und Bänder und auch der Geist sollen beim Gehen zur Ruhe kommen und sich entspannen.
Weitere Termine:
05.07.25
19.07.25
09.08.25
23.08.25
20.09.25
09:00 - 11:00
17.09.25 - 03.12.25
Handlungsraum
Johanneswerkstraße 4
33611 Bielefeld
360,00 € KK inkl. Arbeitsmaterialien und CDs
UE 1035 - Anmeldung nur möglich nach Teilnahme an dem Einführungsgespräch UE 1034 am 20.08.2025<br /> <br /> 10 x mittwochs v. 9.00 - 11.00Uhr - Kein Unterricht in den Herbstferien
Bildungsstätte Einschlingen
MBSR ist ein systematischer, personenzentrierter pädagogischer Ansatz. Ziel ist es, Menschen zu lehren, wie sie sich besser um sich selbst kümmern und gesünder und anpassungsfähiger leben können. Das Programm führt zu einer Verbesserung der Stressbewältigungskompetenz und Entspannungsfähigkeit sowie auch zur Lebensstiländerung.Stressbewältigung, wie sie im MBSR-Kontext verstanden wird, geht über die übliche Beseitigung von Stress-Symptomen hinaus. Es geht darum, die Fuktionsweise des Bewusstseins kennen zu lernen und mit ihm zu arbeiten. Die Kraft, die in den leidvollen Erfahrungen oder Gefühlen steckt, muss nicht bekämpft, sondern mit Achtsamkeit angenommen und in eine neue Kraft gewandelt werden.
Die Wirkungen von MBSR sind u.a.:
- erhöhte Fähigkeit, sich zu entspannen
- mehr Bewusstheit und Konzentrationsfähigkeit
- bessere Bewältigung von Stresssituationen
- dauerhafte Verminderung von körperlichen und psychischen Symptomen
- Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz
- Heiterkeit, Gelassenheit und Lebensfreude
- Fähigkeit, besser und effektiver mit Problemen umzugehen.
Anmeldung bitte unter http://www.einschlingen.de
19:00 - 21:00
18.09.25 - 29.09.25
Praxis Johanneswerkstrasse
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld
90,00 Euro
UE 1003 am 18.09., 25.09. und 29.09.2025, jeweils von 19.00 – 21.00 Uhr – nicht einzeln buchbar!
Bildungsstätte Einschlingen
In diesem HSP- Kompaktkurs wird es an den 3 Abenden folgende Inhalte geben:
Was ist Hochsensibilität und wie kann man für sich herausfinden, ob man dieses Persönlichkeitsmerkmal hat?
Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es bisher über diese erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit? Hierfür wird es kurze theoretische Inhalte geben.
Welche Möglichkeiten gibt es, den hochsensiblen Alltag seinen Bedürfnissen entsprechend anders zu gestalten? Dazu werde ich hilfreiche Hintergrundinformationen und konkrete Übungen vermitteln.
An allen drei Abenden wird es darüber hinaus auch immer Raum für den Austausch untereinander geben.
Weitere Infos und Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
19:00 - 21:00
Praxis Johanneswerkstrasse
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld
90,00 Euro
UE 1002 am 13.03., 17.03. und 20.03.2025, jeweils von 19.00 – 21.00 Uhr – nicht einzeln buchbar!
Bildungsstätte Einschlingen
In diesem HSP- Kompaktkurs wird es an den 3 Abenden folgende Inhalte geben:
Was ist Hochsensibilität und wie kann man für sich herausfinden, ob man dieses Persönlichkeitsmerkmal hat?
Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es bisher über diese erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit? Hierfür wird es kurze theoretische Inhalte geben.
Welche Möglichkeiten gibt es, den hochsensiblen Alltag seinen Bedürfnissen entsprechend anders zu gestalten? Dazu werde ich hilfreiche Hintergrundinformationen und konkrete Übungen vermitteln.
An allen drei Abenden wird es darüber hinaus auch immer Raum für den Austausch untereinander geben.
Weitere Infos und Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
11:00 - 12:30

Bielefelder Nordpark
Bielefeld
15,00 EUR
Termine Frühjahr-Sommer 2025 | 11:00 – 12:30 Uhr | 24.05. | Juni - Urlaub | 05.07. | 19.07. | 09.08. | 23.08. | 06.09. | 20.09. | immer samstags Die Kursgebühr beträgt 15,00 EUR (inkl. MwSt) pro Termin Ort: Bielefelder Nordpark | Treffpunkt am Café
Uwe Hielscher
Die von der Großmeisterin Frau Guo Lin entwickelten „Gehenden Übungen“ können wir bei verschiedenen Chronischen Erkrankungen und vor allem bei den Krebserkrankungen einsetzen. Bei diesen Gehenden Übungen integrieren wir eine besondere Art der Atemtechnik und differenzierte Formen der Handhaltung mit einer angepassten energetischen Ausrichtung. Bei Fülle-Erkrankungen wie z.B. bei Krebs, üben wir mit einer ableitenden Handhaltung. Bei chronischer Erschöpfung dagegen verwenden wir eine aufbauende oder sogar steigende Handhaltung. Das „Natürliche Gehen mit Mittlerer Windatmung“ ist eine der wichtigsten Übungen in der Basisstufe des Guo Lin Qi Gong und kann bei nahezu allen Erkrankungen zum Einsatz kommen. Und natürlich ist diese besondere Form des Gehens auch einfach nur zur Lebenspflege geeignet. Das Üben in der Natur stärkt unser Immunsystem und den Kreislauf. Die besondere Form der „Windatmung“ fördert die Aufnahme von Sauerstoff im Körper. Durch das bewusste Abrollen der Fußsohlen beim Gehen stärken wir zusätzlich unsere Nierenfunktion. Alle Gelenke, alle Körperbereiche, Muskeln, Sehnen und Bänder und auch der Geist sollen beim Gehen zur Ruhe kommen und sich entspannen.
Weitere Termine:
05.07.25
19.07.25
09.08.25
23.08.25
06.09.25
18:00 - 21:00
Praxis Dresselhaus
Kamphönerweg 2
33739 Bielefeld
40€ - 50€
Marlies Dresselhaus
10:00 - 14:15
Qigonghaus am Brodhagen
Am Brodhagen 102b
33613 Bielefeld
60,- €
UE 1018
Bildungsstätte Einschlingen
Die „ 5 Elemente Harmonie“ ist eine kurze, sehr schöne Bewegungsfolge aus dem Qigong, die sich gut in den persönlichen Alltag einbauen lässt und das Wohlbefinden unterstützt.
Der Herbst ist die Zeit der Ernte, gleichzeitig die Zeit des Abschiednehmens von der Wärme des Sommers. Die Tage werden kürzer, wir genießen noch die letzten Sonnenstrahlen, bereiten uns jedoch auch auf den bevorstehenden Winter vor – zum Beispiel mit stärkenden Übungen für das Immunsystem. Der Lungen- und der Dickdarm-Meridian gehören zur Wandlungsphase Metall, daher lernen Sie Bewegungen kennen, die diese Meridiane besonders ansprechen und so die ausgleichende Wirkung der „5 Elemente Harmonie“ ergänzen. Einfache Selbstmassagen und Übungen aus dem Stillen Qigong intensivieren Ruhe und Wohlbefinden. Ein Einblick in die Prinzipien von Yin und Yang sowie die 5 Wandlungsphasen (Schwerpunkt Metall) runden das Angebot ab.
Mitzubringen ist also nur bequeme Kleidung, Lust etwas Neues kennenzulernen und Freude am Qigong.
Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
19:00 - 20:30
30.09.25 - 18.11.25
Online.
.
..... Online
120,00 €
UE 1005 - Online-Kurs<br /> 8 x dienstags
Bildungsstätte Einschlingen
Für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen kann das alltägliche Leben eine ziemliche Herausforderung sein. Die Reizschwelle bei Menschen mit diesem Wesenszug der „HSP“ ist tiefer und dies kann schneller zu einer Reizüberflutung und damit zusammenhängenden Schwierigkeiten führen. Besonders wichtig ist es für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen deshalb, sich immer wieder Auszeiten zu nehmen, um Aufzutanken, die eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen, sich abzugrenzen und mehr mit sich selbst in Kontakt zu kommen.
Das Konzept der Achtsamkeit ist dazu besonders gut geeignet. Der Kurs „Achtsame Hochsensibilität“ beinhaltet verschiedene Achtsamkeitsübungen zur Wahrnehmung eigener innerer Zustände, Selbstfürsorge und emotionalen Selbstregulation. Ergänzt werden die Übungen durch kürzere theoretische Informationen und viel Raum für gegenseitigen Austausch.
Zielgruppe: Hochsensible/ Hochsensitive Menschen, die ihrem Leben mit Achtsamkeit eine neue Richtung geben möchten und offen für neue Impulse, Selbstreflexion und persönlicher Weiterentwicklung sind.
Bitte bereitsstellen: bequeme Kleidung, warme Socken, Schreibzeug
Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
19:00 - 20:30
Online.
.
..... Online
120,00 €
UE 1004 - Online-Kurs<br /> 8 x dienstags
Bildungsstätte Einschlingen
Für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen kann das alltägliche Leben eine ziemliche Herausforderung sein. Die Reizschwelle bei Menschen mit diesem Wesenszug der „HSP“ ist tiefer und dies kann schneller zu einer Reizüberflutung und damit zusammenhängenden Schwierigkeiten führen. Besonders wichtig ist es für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen deshalb, sich immer wieder Auszeiten zu nehmen, um Aufzutanken, die eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen, sich abzugrenzen und mehr mit sich selbst in Kontakt zu kommen.
Das Konzept der Achtsamkeit ist dazu besonders gut geeignet. Der Kurs „Achtsame Hochsensibilität“ beinhaltet verschiedene Achtsamkeitsübungen zur Wahrnehmung eigener innerer Zustände, Selbstfürsorge und emotionalen Selbstregulation. Ergänzt werden die Übungen durch kürzere theoretische Informationen und viel Raum für gegenseitigen Austausch.
Zielgruppe: Hochsensible/ Hochsensitive Menschen, die ihrem Leben mit Achtsamkeit eine neue Richtung geben möchten und offen für neue Impulse, Selbstreflexion und persönlicher Weiterentwicklung sind.
Bitte bereitsstellen: bequeme Kleidung, warme Socken, Schreibzeug
Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
19:00 - 20:30
02.10.25 - 20.11.25
Praxis Johaneswerkstrasse
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld
120,00 €
UE 1007 <br /> 8 x donnerstags
Bildungsstätte Einschlingen
Für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen kann das alltägliche Leben eine ziemliche Herausforderung sein. Die Reizschwelle bei Menschen mit diesem Wesenszug der „HSP“ ist tiefer und dies kann schneller zu einer Reizüberflutung und damit zusammenhängenden Schwierigkeiten führen. Besonders wichtig ist es für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen deshalb, sich immer wieder Auszeiten zu nehmen, um Aufzutanken, die eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen, sich abzugrenzen und mehr mit sich selbst in Kontakt zu kommen.
Das Konzept der Achtsamkeit ist dazu besonders gut geeignet. Der Kurs „Achtsame Hochsensibilität“ beinhaltet verschiedene Achtsamkeitsübungen zur Wahrnehmung eigener innerer Zustände, Selbstfürsorge und emotionalen Selbstregulation. Ergänzt werden die Übungen durch kürzere theoretische Informationen und viel Raum für gegenseitigen Austausch.
Zielgruppe: Hochsensible/ Hochsensitive Menschen, die ihrem Leben mit Achtsamkeit eine neue Richtung geben möchten und offen für neue Impulse, Selbstreflexion und persönlicher Weiterentwicklung sind.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Schreibzeug
Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
19:00 - 20:30
Praxis Johaneswerkstrasse
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld
120,00 €
UE 1006 <br /> 8 x donnerstags
Bildungsstätte Einschlingen
Für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen kann das alltägliche Leben eine ziemliche Herausforderung sein. Die Reizschwelle bei Menschen mit diesem Wesenszug der „HSP“ ist tiefer und dies kann schneller zu einer Reizüberflutung und damit zusammenhängenden Schwierigkeiten führen. Besonders wichtig ist es für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen deshalb, sich immer wieder Auszeiten zu nehmen, um Aufzutanken, die eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen, sich abzugrenzen und mehr mit sich selbst in Kontakt zu kommen.
Das Konzept der Achtsamkeit ist dazu besonders gut geeignet. Der Kurs „Achtsame Hochsensibilität“ beinhaltet verschiedene Achtsamkeitsübungen zur Wahrnehmung eigener innerer Zustände, Selbstfürsorge und emotionalen Selbstregulation. Ergänzt werden die Übungen durch kürzere theoretische Informationen und viel Raum für gegenseitigen Austausch.
Zielgruppe: Hochsensible/ Hochsensitive Menschen, die ihrem Leben mit Achtsamkeit eine neue Richtung geben möchten und offen für neue Impulse, Selbstreflexion und persönlicher Weiterentwicklung sind.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Schreibzeug
Anmeldung unter http://www.einschlingen.de