Aus,- Fort- und Weiterbildungen

6 Termine / Angebote gefunden

Ort:
Zauberwaldgarten Nähe Obersee / Naturschule Krause Buche
Grafenheider Straße
33729 Bielefeld
Kosten:
980 Euro
Extras:
Dies ist der erste Teil einer zweiteiligen Weiterbildung die in das Zertifikat Naturpädagog*in mündet. Der zweite Teil beginnt im Oktober 25 Du kannst diesen aber auch in den Folgejahren noch machen, wenn Du möchtest.
Anbieter:in
Primelgrün e.V.

BIst Du auf der Suche nach einer Weiterbildung die Deinen pädagogischen Alltag auf eine neue Stufe bringen kannn? Ist die Natur ein vertrauter Ort für Dich oder hast Du die Sehnsucht dass sie es wird? 

Kinder brauchen die Natur wie die Luft zum Atmen - hier passieren die wirklichen Abenteuer und Erlebnisse. Kindliche Entwicklung wir auf vielfältige Weise gestärkt und genährt. 

Wir nehmen Dich mit in unsere "Primelgrünwelt" und wollen unsere Erfahrung aus über 20 Jahren Naturpädagogik mit Dir teilen. Wir öffnen unser "Schatzkästchen" mit vielen kreativen Spiel- und Gestaltungsideen. Fachwissen aus den Bereichen kindliche Entwicklung, Gewaltfreie Kommunikation, das naturpsychologische Modell der vier Schilde, Coyote Teaching und Council fließen in harmonischer Mischung in die Praxis mit ein. 

04. - 06.04.2025 im Zauberwaldgarten Bielefeld

29.05. - 01.06.2025 in der Naturschule Krause Buche BadOeynhausen mit Übernachtung im Zelt oder im Wald

Zoom Meeting nach Absprache zum Erfahrungsaustausch 

11.07. - 13.07.25 im Zauberwaldgarten Bielefeld 

Mind. 83 Zeitstunden 

Die Weiterbildung ausführlich

 

 

 

Weitere Termine:
11.06.25

Permalink

Ort:
Zauberwaldgarten Nähe Obersee / Naturschule Krause Buche
Grafenheider Straße
33729 Bielefeld
Kosten:
980 Euro
Extras:
Dies ist der erste Teil einer zweiteiligen Weiterbildung die in das Zertifikat Naturpädagog*in mündet. Der zweite Teil beginnt im Oktober 25 Du kannst diesen aber auch in den Folgejahren noch machen, wenn Du möchtest.
Anbieter:in
Primelgrün e.V.

BIst Du auf der Suche nach einer Weiterbildung die Deinen pädagogischen Alltag auf eine neue Stufe bringen kannn? Ist die Natur ein vertrauter Ort für Dich oder hast Du die Sehnsucht dass sie es wird? 

Kinder brauchen die Natur wie die Luft zum Atmen - hier passieren die wirklichen Abenteuer und Erlebnisse. Kindliche Entwicklung wir auf vielfältige Weise gestärkt und genährt. 

Wir nehmen Dich mit in unsere "Primelgrünwelt" und wollen unsere Erfahrung aus über 20 Jahren Naturpädagogik mit Dir teilen. Wir öffnen unser "Schatzkästchen" mit vielen kreativen Spiel- und Gestaltungsideen. Fachwissen aus den Bereichen kindliche Entwicklung, Gewaltfreie Kommunikation, das naturpsychologische Modell der vier Schilde, Coyote Teaching und Council fließen in harmonischer Mischung in die Praxis mit ein. 

04. - 06.04.2025 im Zauberwaldgarten Bielefeld

29.05. - 01.06.2025 in der Naturschule Krause Buche BadOeynhausen mit Übernachtung im Zelt oder im Wald

Zoom Meeting nach Absprache zum Erfahrungsaustausch 

11.07. - 13.07.25 im Zauberwaldgarten Bielefeld 

Mind. 83 Zeitstunden 

Die Weiterbildung ausführlich

 

 

 

Weitere Termine:
29.05.25

Permalink

Dauer:
27.06.25 - 29.06.25
Ort:
Bildungsstätte Einschlingen
Schlingenstr. 65
33649 Bielefeld
Kosten:
540,- € inkl. Unterkunft im DZ und Verpflegung - zuzügl. MwSt. auf Übernachtung u. Verpflegung
Extras:
UZ 1004

Abschlussseminar zum Bildungsurlaub „Klangmassage Intensivausbildung -
Von der Entspannung zur Neuordnung: Sich selbst und Anderen etwas Gutes tun"

Im Mittelpunkt des Abschlussseminars stehen die Praxiserfahrungen der Teilnehmer:innen und die gemeinsame Erarbeitung von Problemlösungen. Nach Beendigung der Ausbildung, d.h. also am Ende des Abschlussseminars, erhalten die Teilnehmer:innen ein Zertifikat mit der Berechtigung, die Peter Hess-Klangmassage im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen professionell anzuwenden.

Das Abschlussseminar darf nur gebucht werden, wenn Sie an der Peter Hess-Klangmassage-Intensivausbildung teilgenommen haben.

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktritts- bzw. Seminarversicherung im Falle Ihrer kurzfristigen Stornierung.

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.einschlingen.de

Permalink

Dauer:
02.08.25 - 03.08.25
Ort:
Villa Welschen
Am Lehmstich 15
33813 Oerlinghausen
Kosten:
390,- (360,- Frühbucherrabatt bei Überweisung bis zm 2. Juni). Inkl. Tagesverpflegung , Zertifikat, ausführliches Skript (digital
Extras:
Übernachtung im Tagungshaus Villa Welschen kann direkt im Tagungshaus dazu bebucht werden.
Anbieter:in
Susanne Heidel

Alle Informationen zu dieser Ausbildung finden sie hier

Permalink

Dauer:
26.09.25 - 12.07.26
Ort:
Natur-Vital-Zentrum OWL
Babenhauser Straße 153
33619 Bielefeld
Kosten:
auf Anfrage

Die Yoga-Practitioner-Ausbildung ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Yoga auf ein neues Level zu heben und Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Als Yoga-Practitioner haben Sie bereits eine starke Basis in Ihrer eigenen Praxis und sind bereit, Ihr Wissen mit anderen zu teilen.

Während der Ausbildung werden Sie nicht nur Ihre Kenntnisse in den Asanas, den Körperhaltungen, erweitern, sondern auch in die Philosophie und Geschichte des Yoga eintauchen. Sie werden lernen, wie man sichere und effektive Unterrichtsstunden vorbereitet, Yoga-Sequenzen zusammenstellt und die Bedürfnisse und Grenzen der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt.

Die Ausbildung wird von erfahrenen und qualifizierten Yoga-Lehrern geleitet, die Sie auf Ihrem Weg begleiten und unterstützen. Sie werden in einer inspirierenden und unterstützenden Gemeinschaft von Gleichgesinnten lernen und wachsen. Die Yoga-Ausbilder Ausbildung ist eine Reise der Selbsterkenntnis und persönlichen Transformation. Sie werden nicht nur ein qualifizierter Yoga-Lehrer, sondern auch ein tiefer verbundener Yoga-Practitioner werden.

Tanja & Christine (YogaMeya)

Permalink

Outdoor Erste Hilfe
Dauer:
20.02.26 - 22.02.26
Ort:
Jugendwaldheim Häger
Grenzweg 9
33824 Werther
Kosten:
310€ zzgl. 95€ Platzkosten und Lebensmittel

Ein gebrochener Arm, ein verstauchter Fuß, akute Bauchschmerzen oder eine allergische Reaktion – all das ist in der Stadt für den modernen Rettungsdienst kein großes Problem. Doch wie sieht es aus, wenn du mitten im Wald oder irgendwo draußen mit deiner Gruppe oder selbst in eine solche Situation kommst? Starke Schmerzen, Atemnot, Aufregung! Bist du in der Lage den Überblick zu behalten und die hilfreiche Entscheidungen zu treffen?

Ein erfahrenes Team der Outdoorschule Süd bringt dich in der “Wildnis” des Teutoburger Waldes unter realen Bedingungen in schwierige Situationen. Hier lernst du angemessene Polaritäten zu setzen und erfolgreich Erste Hilfe zu leisten, mit allen dafür notwendigen Techniken.

Weitere Infos und Anmeldung: https://natur-wildnisschule.de/naturhandwerke-spezielles/1-hilfe-outdoor/

Permalink