Kalender
171 Termine / Angebote gefunden
19:00 - 20:30

Praxis für Psychologische Beratung & Gesundheits-/Mentalcoaching
Johanneswerkstrasse 4
33611 Bielefeld- Schildesche
15 Euro - 5er Karte: 60 Euro
Findet jeden 4. Montag im Monat von 19:00 bis 20:30 Uhr und 1x im Quartal auch freitags von 19:00 bis 20:30 Uhr statt.
Katrin Lehmann
Die Sinne beruhigen, Stille genießen mit Meditation, Achtsamkeit, Entspannung…
Durch die erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit geraten hochsensible Menschen schneller in Stress und innere Anspannung (meist durch Überreizung des Nervensystems). Mit diesem Angebot möchte ich dir als hochsensiblen Menschen die Möglichkeit bieten, in einem „geschützten Rahmen“ unter Gleichgesinnten dein strapaziertes Nervensystem zu beruhigen, einen ruhigen Rückzugsort zu haben, durchzuatmen und zu entspannen.
Dazu wirst du und die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesen Abenden die Übungen im Stillen/ Schweigen durchführen. Während die verschiedenen Achtsamkeits-/ Entspannungsübungen und Meditationen von mir angeleitet werden, kannst du dabei nach innen gehen und einfach mal eine Weile bei dir selbst bleiben. Eine kurze Austauschrunde zu Beginn und zum Abschluss runden den „Ruhe- Raum“ ab.
Die Abende finden vorlaufend statt und du kannst flexibel teilnehmen. Eine vorherige Anmeldung ist aus Platzgründen immer erforderlich (maximal 6 Personen)!
Foto © vined mind@pixabay
Weitere Termine:
26.05.25
13.06.25
28.07.25
25.08.25
27.10.25
24.11.25
05.12.25
22.12.25
16:00 - 17:30
25.09.25 - 27.11.25
Qigonghaus am Brodhagen
Am Brodhagen 102b
33613 Bielefeld
120,- € KK
UE 1009 - 8 x donnerstags<br /> 25.09.2025 - 27.11.2025, 8 x donnerstags von 16.00 – 17.30 Uhr
Bildungsstätte Einschlingen
Die 18 Bewegungen aus dem Taiji Qigong verbinden die gesundheitsstärkenden Aspekte des Qigong mit einfachen, die Mitte stärkenden Aspekten aus dem Taiji. Die harmonischen Bewegungen dieser Übungsfolge lassen ein Gefühl von innerer Ruhe und Kraft entstehen. Der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene geeignet.
Menschen, die in Schichtdienst arbeiten, können im Wechsel am Vormittags- und Abendkurs teilnehmen!
Weitere Infos und Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
16:00 - 17:30
Qigonghaus am Brodhagen
Am Brodhagen 102b
33613 Bielefeld
120,- € KK
UE 1008 - 8 x donnerstags<br /> 19.09. – 28.11.2024, 8 x donnerstags von 16.00 – 17.30 Uhr
Bildungsstätte Einschlingen
Die 18 Bewegungen aus dem Taiji Qigong verbinden die gesundheitsstärkenden Aspekte des Qigong mit einfachen, die Mitte stärkenden Aspekten aus dem Taiji. Die harmonischen Bewegungen dieser Übungsfolge lassen ein Gefühl von innerer Ruhe und Kraft entstehen. Der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene geeignet.
Menschen, die in Schichtdienst arbeiten, können im Wechsel am Vormittags- und Abendkurs teilnehmen!
Weitere Infos und Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
17:00 - 20:00
26.09.25 - 12.07.26
Natur-Vital-Zentrum OWL
Babenhauser Straße 153
33619 Bielefeld
auf Anfrage
Natur-Vital-Zentrum OWL
Die Yoga-Practitioner-Ausbildung ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Yoga auf ein neues Level zu heben und Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Als Yoga-Practitioner haben Sie bereits eine starke Basis in Ihrer eigenen Praxis und sind bereit, Ihr Wissen mit anderen zu teilen.
Während der Ausbildung werden Sie nicht nur Ihre Kenntnisse in den Asanas, den Körperhaltungen, erweitern, sondern auch in die Philosophie und Geschichte des Yoga eintauchen. Sie werden lernen, wie man sichere und effektive Unterrichtsstunden vorbereitet, Yoga-Sequenzen zusammenstellt und die Bedürfnisse und Grenzen der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt.
Die Ausbildung wird von erfahrenen und qualifizierten Yoga-Lehrern geleitet, die Sie auf Ihrem Weg begleiten und unterstützen. Sie werden in einer inspirierenden und unterstützenden Gemeinschaft von Gleichgesinnten lernen und wachsen. Die Yoga-Ausbilder Ausbildung ist eine Reise der Selbsterkenntnis und persönlichen Transformation. Sie werden nicht nur ein qualifizierter Yoga-Lehrer, sondern auch ein tiefer verbundener Yoga-Practitioner werden.
Tanja & Christine (YogaMeya)
19:00 - 20:30

Zoom
20 Euro
Termine sind einzeln buchbar! Max. 12 TN.
Katrin Lehmann
Wir sind oft die ganze (Arbeits-)Woche für andere da, ob in der Familie, bei der Arbeit oder für Freunde und Bekannte. Es gibt immer etwas zu erledigen, zu organisieren, zu klären. Selten haben wir oder nehmen uns dabei Zeit für uns selbst.
An diesem Abend möchte ich dir die Gelegenheit bieten, bewusst inne zu halten und dich dir selbst zuzuwenden.
Um die Woche abschließen zu können, werden wir uns bewusst unseren Erlebnissen der vergangenen Tage zuwenden (Selbstreflexion, Wochenrückblick). Durch verschiedene Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen kannst du körperlich und geistig zur Ruhe kommen und dich selbst wieder besser wahrnehmen. Neben den praktischen Übungen wird es außerdem Raum für den Austausch untereinander geben.
→ Erfahre, wie es ist, dir Zeit für dich selbst zu nehmen, dir selbst Mit- Gefühl zu begegnen und dadurch einfach mal nur für DICH selbst zu sorgen.
Auch online empfiehlt sich: bequeme Kleidung, warme Socken, Yoga- oder Isomatte, Schreibzeug!
Mehr Informationen: https://www.entwicklungswege-coaching.de/termine/achtsamkeit-energiearbeit-entspannung/
→ Der Link für Zoom wird rechtzeitig per Mail zugeschickt.
Foto © girl-1208307_1280.pixabay
Weitere Termine:
23.05.25
19.12.25
10:00 - 14:15
Qigonghaus am Brodhagen
Am Brodhagen 102b
33613 Bielefeld
60,- €
UE 1018
Bildungsstätte Einschlingen
Die „ 5 Elemente Harmonie“ ist eine kurze, sehr schöne Bewegungsfolge aus dem Qigong, die sich gut in den persönlichen Alltag einbauen lässt und das Wohlbefinden unterstützt.
Der Herbst ist die Zeit der Ernte, gleichzeitig die Zeit des Abschiednehmens von der Wärme des Sommers. Die Tage werden kürzer, wir genießen noch die letzten Sonnenstrahlen, bereiten uns jedoch auch auf den bevorstehenden Winter vor – zum Beispiel mit stärkenden Übungen für das Immunsystem. Der Lungen- und der Dickdarm-Meridian gehören zur Wandlungsphase Metall, daher lernen Sie Bewegungen kennen, die diese Meridiane besonders ansprechen und so die ausgleichende Wirkung der „5 Elemente Harmonie“ ergänzen. Einfache Selbstmassagen und Übungen aus dem Stillen Qigong intensivieren Ruhe und Wohlbefinden. Ein Einblick in die Prinzipien von Yin und Yang sowie die 5 Wandlungsphasen (Schwerpunkt Metall) runden das Angebot ab.
Mitzubringen ist also nur bequeme Kleidung, Lust etwas Neues kennenzulernen und Freude am Qigong.
Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
10:00 - 17:00

Bildungsstätte Einschlingen
Schlingenstraße 65
33649 Bielefeld
80 Euro (inkl. Mittagessen)
Dieses Resilienztraining richtet sich an Menschen, die bereit sind, in einem geschützten Rahmen an persönlichen Themen zu arbeiten!
Katrin Lehmann
Resilienztraining/ Tagesseminar bei der Bildungsstätte Einschlingen
Resilienz bezeichnet man auch als psychische Widerstandskraft und meint damit die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Resiliente Menschen reagieren flexibler auf Herausforderungen, passen sich an Veränderungen schneller an und können sich schneller wieder zentrieren, wenn sie mal aus ihrer Mitte gekommen sind.
Sowohl im Berufsleben als auch im Privatleben werden wir immer wieder herausgefordert, werden mit kleinen und auch großen Veränderungen konfrontiert und können wiederholt in Stresssituationen geraten. In solchen stürmischen Zeiten ist es hilfreich, seine psychische Widerstandskraft zu stärken. Doch wie kann das gelingen?
Dieses Seminar besteht aus 5 Modulen, in denen verschiedene Faktoren angeschaut werden, die beim Aufbau von Resilienz wichtig sind.
Mehr Informationen und Seminaranmeldung findest du hier: https://www.einschlingen.de/event/resilienz-was-uns-stark-macht-2/
Foto © jplenio-pixabay
10:00 - 17:00
Bildungsstätte Einschlingen
Schlingenstr. 65
33649 Bielefeld
80,- inkl. Mittagessen
UE 1022
Bildungsstätte Einschlingen
Resilienz bezeichnet man auch als psychische Widerstandskraft und meint damit die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Resiliente Menschen reagieren flexibler auf Herausforderungen, passen sich an Veränderungen schneller an und können sich schneller wieder zentrieren, wenn sie mal aus ihrer Mitte gekommen sind.
Sowohl im Berufsleben als auch im Privatleben werden wir immer wieder herausgefordert, werden mit kleinen und auch großen Veränderungen konfrontiert und können wiederholt in Stresssituationen geraten. In solchen stürmischen Zeiten ist es hilfreich, seine psychische Widerstandskraft zu stärken. Doch wie kann das gelingen?
Neben dem Übermitteln theoretischer Inhalte haben Sie die Möglichkeit, eigene Themen an konkreten praktischen Übungen zu bearbeiten. Sie werden immer wieder Zeit für direkten Austausch haben. Wenn Sie bereit sind, in einem geschützten Rahmen an persönlichen Themen zu arbeiten, ist dieses Tagesseminar genau das Richtige für Sie.
Weitere Infos und Anmeldung über www.einschlingen.de
10:00 - 15:00

Alte Mühle Detmold - Werkstatt für Körper, Geist und Seele
Alter Mühlenweg 12
32760 Detmold
I Modul / 7 Mal 400,00€ / Teilzahlung kann vereinbart werden
Alte Mühle Werkstatt für Körper-Geist und Seele
Das verlorene Wissen der Kräuterheilmittel
Workshopleitung:
Jolanta Stocks - Naturheilpraktikerin, Phytoaroma Therapeutin
Gesundheits- und Lebensberaterin.
Entdecke die Welt der Wildkräuter und lerne im Jahreskreislauf und mit allen Sinnen, wie du dieses Wissen nachhaltig für dich und deine Familie einsetzen kannst. In diesen Kräuterkursus liegt der Fokus auf unterschiedlichen Themen wie: Naturheilkunde, Botanik, Baumheilkunde, Knospenkunde, Räuchern, Traditionelle Europäische Medizin (TEM) & Hausmittel, pflanzenbasierte Hautpflege, Frauenheilkunde, Kräuterstempel & Kräuterkissen, Naturvermittlung u.v.m
Fühlst du dich gerufen? Dann bist du herzlich willkommen
Die Themen:
Entgiften mit Wildkräutern – Frühlingsputz für den Körper!
Kräuterapotheke selbstgemacht- Tees, Salben und Tinkturen herzustellen ist wirklich keine Hexerei
Hausmittel und Wickel
Natürlich gepflegt und gesund durch die kalte Jahreszeit
Natürliche Immunbooster
Kräuter und Hausmittel für die Erkältungszeit
Weitere Termine:
10.05.25
14.06.25
19.07.25
23.08.25
11.10.25
19:00 - 20:30
30.09.25 - 18.11.25
Online.
.
..... Online
120,00 €
UE 1005 - Online-Kurs<br /> 8 x dienstags
Bildungsstätte Einschlingen
Für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen kann das alltägliche Leben eine ziemliche Herausforderung sein. Die Reizschwelle bei Menschen mit diesem Wesenszug der „HSP“ ist tiefer und dies kann schneller zu einer Reizüberflutung und damit zusammenhängenden Schwierigkeiten führen. Besonders wichtig ist es für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen deshalb, sich immer wieder Auszeiten zu nehmen, um Aufzutanken, die eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen, sich abzugrenzen und mehr mit sich selbst in Kontakt zu kommen.
Das Konzept der Achtsamkeit ist dazu besonders gut geeignet. Der Kurs „Achtsame Hochsensibilität“ beinhaltet verschiedene Achtsamkeitsübungen zur Wahrnehmung eigener innerer Zustände, Selbstfürsorge und emotionalen Selbstregulation. Ergänzt werden die Übungen durch kürzere theoretische Informationen und viel Raum für gegenseitigen Austausch.
Zielgruppe: Hochsensible/ Hochsensitive Menschen, die ihrem Leben mit Achtsamkeit eine neue Richtung geben möchten und offen für neue Impulse, Selbstreflexion und persönlicher Weiterentwicklung sind.
Bitte bereitsstellen: bequeme Kleidung, warme Socken, Schreibzeug
Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
19:00 - 20:30
Online.
.
..... Online
120,00 €
UE 1004 - Online-Kurs<br /> 8 x dienstags
Bildungsstätte Einschlingen
Für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen kann das alltägliche Leben eine ziemliche Herausforderung sein. Die Reizschwelle bei Menschen mit diesem Wesenszug der „HSP“ ist tiefer und dies kann schneller zu einer Reizüberflutung und damit zusammenhängenden Schwierigkeiten führen. Besonders wichtig ist es für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen deshalb, sich immer wieder Auszeiten zu nehmen, um Aufzutanken, die eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen, sich abzugrenzen und mehr mit sich selbst in Kontakt zu kommen.
Das Konzept der Achtsamkeit ist dazu besonders gut geeignet. Der Kurs „Achtsame Hochsensibilität“ beinhaltet verschiedene Achtsamkeitsübungen zur Wahrnehmung eigener innerer Zustände, Selbstfürsorge und emotionalen Selbstregulation. Ergänzt werden die Übungen durch kürzere theoretische Informationen und viel Raum für gegenseitigen Austausch.
Zielgruppe: Hochsensible/ Hochsensitive Menschen, die ihrem Leben mit Achtsamkeit eine neue Richtung geben möchten und offen für neue Impulse, Selbstreflexion und persönlicher Weiterentwicklung sind.
Bitte bereitsstellen: bequeme Kleidung, warme Socken, Schreibzeug
Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
19:00 - 20:30
02.10.25 - 20.11.25
Praxis Johaneswerkstrasse
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld
120,00 €
UE 1007 <br /> 8 x donnerstags
Bildungsstätte Einschlingen
Für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen kann das alltägliche Leben eine ziemliche Herausforderung sein. Die Reizschwelle bei Menschen mit diesem Wesenszug der „HSP“ ist tiefer und dies kann schneller zu einer Reizüberflutung und damit zusammenhängenden Schwierigkeiten führen. Besonders wichtig ist es für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen deshalb, sich immer wieder Auszeiten zu nehmen, um Aufzutanken, die eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen, sich abzugrenzen und mehr mit sich selbst in Kontakt zu kommen.
Das Konzept der Achtsamkeit ist dazu besonders gut geeignet. Der Kurs „Achtsame Hochsensibilität“ beinhaltet verschiedene Achtsamkeitsübungen zur Wahrnehmung eigener innerer Zustände, Selbstfürsorge und emotionalen Selbstregulation. Ergänzt werden die Übungen durch kürzere theoretische Informationen und viel Raum für gegenseitigen Austausch.
Zielgruppe: Hochsensible/ Hochsensitive Menschen, die ihrem Leben mit Achtsamkeit eine neue Richtung geben möchten und offen für neue Impulse, Selbstreflexion und persönlicher Weiterentwicklung sind.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Schreibzeug
Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
19:00 - 20:30
Praxis Johaneswerkstrasse
Johanneswerkstr. 4
33611 Bielefeld
120,00 €
UE 1006 <br /> 8 x donnerstags
Bildungsstätte Einschlingen
Für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen kann das alltägliche Leben eine ziemliche Herausforderung sein. Die Reizschwelle bei Menschen mit diesem Wesenszug der „HSP“ ist tiefer und dies kann schneller zu einer Reizüberflutung und damit zusammenhängenden Schwierigkeiten führen. Besonders wichtig ist es für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen deshalb, sich immer wieder Auszeiten zu nehmen, um Aufzutanken, die eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen, sich abzugrenzen und mehr mit sich selbst in Kontakt zu kommen.
Das Konzept der Achtsamkeit ist dazu besonders gut geeignet. Der Kurs „Achtsame Hochsensibilität“ beinhaltet verschiedene Achtsamkeitsübungen zur Wahrnehmung eigener innerer Zustände, Selbstfürsorge und emotionalen Selbstregulation. Ergänzt werden die Übungen durch kürzere theoretische Informationen und viel Raum für gegenseitigen Austausch.
Zielgruppe: Hochsensible/ Hochsensitive Menschen, die ihrem Leben mit Achtsamkeit eine neue Richtung geben möchten und offen für neue Impulse, Selbstreflexion und persönlicher Weiterentwicklung sind.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Schreibzeug
Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
18:30 - 21:30

NIVAS Bielefeld
Hemighold 63
33739 Bielefeld
45 EUR pro Abend
Der Ritualabend findet monatlich im NIVAS Bielefeld statt. Gerne richte ich auch einen Ritualabend in einer privaten Atmosphäre, deinem Frauenkreis, deiner Yogagruppe, deinem Mantrakreis oder ähnliches aus. Melde dich gerne.
Cornelia Claves
Ein Abend für dich. Ein Abend als mögliches Ritual für Selbstfürsorge, Hinwendung und Innenschau.
Wir nutzen die wundervollen Kräfte des Rohkakao und der schamanischen Trommeltrance - die Weisheiten uralter Traditionen:
Theobroma Cacao - “die Speise der Götter” unterstützt uns unsere Herzen zu öffnen, bringt uns in Verbindung mit uns selbst und allem was ist und nährt uns in der Tiefe.
Der Trommelklang erinnert uns und ermöglicht auf kraftvolle und sanfte Weise zugleich, das Eintauchen in den inneren Raum - den Raum der Möglichkeiten. Er kann zeitgleich Wurzeln und Flügel verleihen.
Über die “Heilkraft” von Trommel und Cacao kannst du in Kontakt kommen mit unterstützenden Qualitäten. So ist es Dir möglich, Antworten und Hilfe in Chaos, Krankheit und Krise zu bekommen, deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und zu nutzen, tief zu entspannen oder einfach mal alles SEIN zu lassen.
Weitere Termine:
09.05.25
06.06.25
12.09.25
07.11.25
05.12.25
10:00 - 15:00

Alte Mühle Detmold - Werkstatt für Körper, Geist und Seele
Alter Mühlenweg 12
32760 Detmold
I Modul / 7 Mal 400,00€ / Teilzahlung kann vereinbart werden
Alte Mühle Werkstatt für Körper-Geist und Seele
Das verlorene Wissen der Kräuterheilmittel
Workshopleitung:
Jolanta Stocks - Naturheilpraktikerin, Phytoaroma Therapeutin
Gesundheits- und Lebensberaterin.
Entdecke die Welt der Wildkräuter und lerne im Jahreskreislauf und mit allen Sinnen, wie du dieses Wissen nachhaltig für dich und deine Familie einsetzen kannst. In diesen Kräuterkursus liegt der Fokus auf unterschiedlichen Themen wie: Naturheilkunde, Botanik, Baumheilkunde, Knospenkunde, Räuchern, Traditionelle Europäische Medizin (TEM) & Hausmittel, pflanzenbasierte Hautpflege, Frauenheilkunde, Kräuterstempel & Kräuterkissen, Naturvermittlung u.v.m
Fühlst du dich gerufen? Dann bist du herzlich willkommen
Die Themen:
Entgiften mit Wildkräutern – Frühlingsputz für den Körper!
Kräuterapotheke selbstgemacht- Tees, Salben und Tinkturen herzustellen ist wirklich keine Hexerei
Hausmittel und Wickel
Natürlich gepflegt und gesund durch die kalte Jahreszeit
Natürliche Immunbooster
Kräuter und Hausmittel für die Erkältungszeit
Weitere Termine:
10.05.25
14.06.25
19.07.25
23.08.25
27.09.25
14:00 - 21:00
Praxis Dresselhaus
Kamphönerweg 2
33739 Bielefeld
120 €
Dieser Ritualtag findet für jeden Menschen statt.
Marlies Dresselhaus
Wir danken und feiern unser Leben, bitten um Verbindung und Kraft, geben einschränkende Muster ab und übernehmen die Verantwortung für uns und unser Leben.
19:00 - 20:00

Praxis für Psychologische Beratung & Gesundheits-/Mentalcoaching
Johanneswerkstrasse 4
33611 Bielefeld- Schildesche
10 Euro - 6er Karte: 50 Euro
Der Wohlfühlabend findet jeden 2. Montag von 19 bis 20 Uhr statt. Tipp: Mit der 6er Karte bekommst du einen Abend geschenkt!
Katrin Lehmann
Jeden 2. Montagabend im Monat möchte ich dir die Gelegenheit anbieten, für 1 Stunde aus dem Wirbel des Alltags auszusteigen und nur für dich selbst da zu sein. Mit verschiedenen Übungen aus Qi Gong, Shiatsu, Kinesiologie, sowie Fantasiereisen und Atemübungen kannst du zur Ruhe kommen, Entspannung finden und dein Wohlbefinden steigern.
Zielgruppe: Jeder ist herzlich eingeladen, der
- Entspannung sucht und zur Ruhe kommen möchte
- gerne neue Methoden kennen und anwenden lernen
- aus verschiedenen Gründen keine Zeit für einen mehrwöchigen Entspannungskurs hat
- einen „Rückzugsort“ für sich sucht
Die Abende finden vorlaufend statt und du kannst flexibel teilnehmen. Eine vorherige Anmeldung ist aus Platzgründen immer erforderlich (maximal 6 Personen).
Foto © Silvia.pixabay
Weitere Termine:
12.05.25
14.07.25
11.08.25
08.09.25
08.12.25
09:00 - 13:15
14.10.25 - 17.10.25
Hof Buschenhagen
Dorfplatz 1
18442 Buschenhagen
325,- € zzgl. Unterkunft und Verpflegung
UE 1023 BU<br /> von Dienstag, 14.10.2024, 9.00 Uhr bis Freitag, 17.10.2024, 13.15 Uhr - Bildungsurlaub
Bildungsstätte Einschlingen
Möglichkeiten zur Stressbewältigung im beruflichen Alltag
Qigong bewirkt innere Balance und trägt durch ruhige, entspannte Bewegungen zur Stressbewältigung im Berufsalltag bei. „Der fliegende Kranich“ ist eine besonders schöne und wirksame Qigongform, die Körper, Seele und Geist zur Ruhe bringt und dadurch neue Energie weckt. Das Praktizieren in der Natur der Vorpommerschen Boddenlandschaft intensiviert die Ressourcenstärkung und ermöglicht nachhaltige Impulse für den Transfer in den beruflichen Alltag.
Anreisetag erfolgt am Montag bis 19.00 Uhr in Eigenregie (Fahrgemeinschaften möglich). Die Buchung der jeweiligen Zimmer bitte selbstständig vornehmen beim Hof Buschenhagen von Andrea Gollan: www.hof-buschenhagen.de
Anmeldung und weitere Infos über unsere Homepage http://www.einschlingen.de
19:30 - 21:00

Online
33,00 €
Den Link zur Anmeldung findest du unter: https://www.eventbrite.de/e/gedankenkritzelei-goes-online-kreative-visualisierung-mit-herz-verstand-tickets-943610292787?aff=oddtdtcreator
Katja Reetz
#Gedankenkritzeleien
Gedankenkritzeleien sind - wie der Name schon sagt - eine Möglichkeit deine Gedanken kritzelnd und zeichnend auf dem Papier zu erforschen und dadurch zu sortieren und zu ordnen. Dein Verstand hat für einen Moment Pause. Stattdessen verbindest du dich mit deiner Intuition und deiner Kreativität. Das Zeichnen unterstützt dich dabei Erwartungen, Pläne, Ziele für den Moment loszulassen und deinem Herzen und deiner Seele den Vortritt zu lassen.
Was erwartet dich konkret?
Wir starten mit einer geführten Meditation, in der du dich mitz deiner Herzens- und Seelenenergie verbindest. Nun darfst du dich auf dem Papier austoben (oder auch ausruhen) - ganz wonach dir ist. Keine Angst ich leite dich Schritt für Schritt durch diesen Prozess hindurch. In der Regel zeigen sich bei jeder Teilnehmerin ganz von alleine erste Ideen und du bekommst ein Gespür dafür, womit du beginnen möchtest. Vertiefende Fragen ermöglichen dir selber zu entscheiden, wie weit du eintauchen möchtest in deinen Prozess.
Die Themen der Sessions wechseln. Es lohnt sich also noch mal ausführlich in die Beschreibung zu gucken.
Weitere Termine:
09.07.25
22.12.25
Neuausrichtung im Wandel der Zeit: Stärkung von Resilienz und Wohlbefinden im Alltag
Was erwartet Dich?
Intensive praktische Sessions zu:
- Achtsamkeit in den Alltag integrieren: Finde Wege, Achtsamkeit in Deinen täglichen Routine zu integrieren.
- Stressbewältigung: Meistere stressige Situationen mit mehr Gelassenheit.
- Ressourcen stärken: Entwickle Deine Fähigkeiten und finde neue Lösungsansätze.
- Resilienz erhöhen: Lerne, wie Du Herausforderungen anders bewältigen kannst
- Balance: Begegne Druck auf andere Weise und stelle Dein Wohlbefinden in den Mittelpunkt.
Vor- und Nachbereitung:
• Einzelgespräche zur Einstimmung und
Reflexion
- Termin: 21.10.-24.10.2025
- Anzahl der Teilnehmer: mind. 4 Personen max. 6 Personen
- Termin: 21.10.-24.10.2025
- Anzahl der Teilnehmer: mind. 4 Personen max. 6 Personen
18:00 - 15:00
24.10.25 - 26.10.25
Friedenskotten
Auf der Sandkuhle 15
49176 Hilter-Hankenberge
Investition in Dich 210 €
Ich freue mich auf eine Begegnung mit Dir und bitte um frühzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerinnen-Anzahl begrenzt ist, Danke!
Franziska Zobel
Im Kreise von Frauen werden wir uns auf die urweiblichen Kräfte besinnen und mit unseren Wurzeln in herzliche Verbindung treten. Die Schwitzhütte erdet und reinigt uns, gibt Raum für uns selbst. Verpflegung, Übernachtungskosten und Holzversorgung sind inclusive.
Weitere Fragen kläre ich sehr gerne in einem persönlichen Gespräch.
19:00 - 20:30

Praxis für Psychologische Beratung & Gesundheits-/Mentalcoaching
Johanneswerkstrasse 4
33611 Bielefeld- Schildesche
15 Euro - 5er Karte: 60 Euro
Findet jeden 4. Montag im Monat von 19:00 bis 20:30 Uhr und 1x im Quartal auch freitags von 19:00 bis 20:30 Uhr statt.
Katrin Lehmann
Die Sinne beruhigen, Stille genießen mit Meditation, Achtsamkeit, Entspannung…
Durch die erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit geraten hochsensible Menschen schneller in Stress und innere Anspannung (meist durch Überreizung des Nervensystems). Mit diesem Angebot möchte ich dir als hochsensiblen Menschen die Möglichkeit bieten, in einem „geschützten Rahmen“ unter Gleichgesinnten dein strapaziertes Nervensystem zu beruhigen, einen ruhigen Rückzugsort zu haben, durchzuatmen und zu entspannen.
Dazu wirst du und die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesen Abenden die Übungen im Stillen/ Schweigen durchführen. Während die verschiedenen Achtsamkeits-/ Entspannungsübungen und Meditationen von mir angeleitet werden, kannst du dabei nach innen gehen und einfach mal eine Weile bei dir selbst bleiben. Eine kurze Austauschrunde zu Beginn und zum Abschluss runden den „Ruhe- Raum“ ab.
Die Abende finden vorlaufend statt und du kannst flexibel teilnehmen. Eine vorherige Anmeldung ist aus Platzgründen immer erforderlich (maximal 6 Personen)!
Foto © vined mind@pixabay
Weitere Termine:
26.05.25
13.06.25
28.07.25
25.08.25
22.09.25
24.11.25
05.12.25
22.12.25
14:00

Haus Werther
Schloßstraße
33824 Werther
siehe Webseite
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Teilnahmebedingung: Respekt für sich selbst und die anderen Teilnehmenden sowie Vertraulichkeit nach außen.
Mein "Ja" zu mir: Systemaufstellungen und Lebens-Integrations-Prozess (LIP)
Das Wochenende bietet die Gelegenheit, Familienaufstellungen kennenzulernen, zu erfahren, wie es ist, als StellvertreterIn zu stehen, eigene Anliegen aufzustellen oder auch einfach teilnehmend dabei zu sein.
In einer Familienaufstellung erleben wir, was uns aktuelle Konflikte, Krisen oder Symptome zeigen wollen.
Die räumlichen Bilder verdeutlichen, was in unserer Beziehung zu anderen gesehen werden will und tragen so dazu bei, dass wir uns mit dem, was gerade ist, zunehmend entspannen können – sowohl im privaten wie im beruflichen Kontext.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, den Lebens-Integrations-Prozess (LIP) zu erleben, den Dr. Wilfried Nelles vor gut zehn Jahren aus seinem Bewusstseinsmodell heraus entwickelt hat.
ausführliche Infos: https://www.begegnungsimpulse.de/meine-angebote/systemaufstellungen/
Weitere Termine:
13.06.25
19:00 - 21:00

Seminarraum
Kurze Straße 10
33613 Bielefeld
30,-, (25,- bei Buchung von 3 Terminen)
Die Abende finden einmal im Monat statt. Weitere Infos und Anmeldungen unter: https://www.kinesiologie-eilers.de/frauengruppe/
Jana Eilers
Der Frauenkreis ist ein liebevoll gehaltener Raum, in dem du die Verbindung und den wertschätzenden Austausch mit anderen Frauen erleben kannst. Wir meditieren gemeinsam, singen Mantras, bewegen uns, sind kreativ und ich leite durch Übungen zur Selbsterfahrung. Der Fokus liegt auf der Herzensverbindung, der Selbstliebe und der Bewusstseinsentwicklung. Dadurch entsteht ein nährender Raum, indem wir einander wirklich sehen, uns inspirieren und stärken.
https://www.kinesiologie-eilers.de/frauenkreis/
Weitere Termine:
16.05.25
20.06.25
19.09.25
21.11.25
19.12.25
10:00 - 10:00

01.11.25 - 02.11.25
Sanus Vivere
Währentruper Str. 64
33813 Oerlinghausen
555
Jacqueline Wietzorek
Du hast bereits Reiki 1&2 absolviert und hast einige Erfahrung gesammelt? Dann ist es möglich in den Meister Grad einzuweihen.
Inhalte:
Wiederholung Grad 1&2
Reiki Meister Symbol(e)
Einweihung
Vorbereitung Wissensweitergabe
neue Techniken
Vertiefende Praxisübung
Spirituelle Entwicklung
Urkunde
Zeit: Samstag & Sonntag plus Nachweihe Online
17:30 - 20:00
Qigonghaus am Brodhagen
Am Brodhagen 102b
33613 Bielefeld
30,- €
UE 1019
Bildungsstätte Einschlingen
Diese kurze, leicht erlernbare Qigongform kann körperlich, seelisch und geistig zu tiefer Entspannung beitragen. In der inneren Mitte ruhend und sich dabei sanft in alle Richtungen bewegend, regulieren sich der Atem und der Qi-Fluss in den Meridianen. Yin und Yang werden im Ausgleich erlebt, dabei kann die Vorstellung wachsen, Stress und Belastendes loszulassen um Raum für frische Kraft zu finden.
Weitere Infos und Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
18:30 - 21:30

NIVAS Bielefeld
Hemighold 63
33739 Bielefeld
45 EUR pro Abend
Der Ritualabend findet monatlich im NIVAS Bielefeld statt. Gerne richte ich auch einen Ritualabend in einer privaten Atmosphäre, deinem Frauenkreis, deiner Yogagruppe, deinem Mantrakreis oder ähnliches aus. Melde dich gerne.
Cornelia Claves
Ein Abend für dich. Ein Abend als mögliches Ritual für Selbstfürsorge, Hinwendung und Innenschau.
Wir nutzen die wundervollen Kräfte des Rohkakao und der schamanischen Trommeltrance - die Weisheiten uralter Traditionen:
Theobroma Cacao - “die Speise der Götter” unterstützt uns unsere Herzen zu öffnen, bringt uns in Verbindung mit uns selbst und allem was ist und nährt uns in der Tiefe.
Der Trommelklang erinnert uns und ermöglicht auf kraftvolle und sanfte Weise zugleich, das Eintauchen in den inneren Raum - den Raum der Möglichkeiten. Er kann zeitgleich Wurzeln und Flügel verleihen.
Über die “Heilkraft” von Trommel und Cacao kannst du in Kontakt kommen mit unterstützenden Qualitäten. So ist es Dir möglich, Antworten und Hilfe in Chaos, Krankheit und Krise zu bekommen, deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und zu nutzen, tief zu entspannen oder einfach mal alles SEIN zu lassen.
Weitere Termine:
09.05.25
06.06.25
12.09.25
10.10.25
05.12.25
17:00 - 17:00
14.11.25 - 15.11.25
Qigonghaus am Brodhagen
Am Brodhagen 102b
33613 Bielefeld
160,- € inkl. Mittagsimbiss, zuzügl. Materialkosten
UE 1011 - am Freitag, 14.11.2025 v. 17.00 - 21.00 Uhr und Samstag, 15.11.2025 v. 10.00 - 17.00 Uhr
Bildungsstätte Einschlingen
Die ruhigen Bewegungen des Qigong unterstützen einen sanften Energiefluss, der im Malen seinen Ausdruck finden kann. Wir üben die „5-Elemente-Harmonie“.
Bewegung, Entspannung und fließende Farben lösen einander ab. Die Bilder, die so entstehen, können die eigenen erlebten und gewonnenen Erfahrungen zum Ausdruck bringen und so zu einer bleibenden Erinnerung beitragen.
Weitere Infos und Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
09:00 - 16:00
Bildungsstätte Einschlingen
Schlingenstr. 65
33649 Bielefeld
25,- Verpflegungspauschale
UE 1033
Bildungsstätte Einschlingen
Wechseljahre: In dieser Zeit der Umstellung und Neustrukturierung sind Körper und Psyche besonders gefordert. Die hormonellen Veränderungen für Frauen können mit verschiedenen Beschwerden einhergehen, z.B. Hitzewallungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme. Ob und wie stark, ist von Frau zu Frau individuell unterschiedlich. Ein besonderes Augenmerk gilt der Prävention von Osteoporose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Entspannt und mit Genuss durchforsten wir gemeinsam die zahlreichen Wege für Wohlbefinden und Gesundheit: Lebensmittel und Getränke, einfache Körperübungen aus der Mind-Body-Medizin, Elemente aus Genusstrainings.
Anmeldung unter http://www.einschlingen.de
19:00 - 20:30

Praxis für Psychologische Beratung & Gesundheits-/Mentalcoaching
Johanneswerkstrasse 4
33611 Bielefeld- Schildesche
15 Euro pro Abend
Bitte rechtzeitig anmelden, da die Teilnehmerzahl aus Platzgründen begrenzt ist!
Katrin Lehmann
- Du bist hochsensibel und möchtest andere HSP kennenlernen und dich mit ihnen austauschen?
- Du hättest gerne mehr Informationen zum Thema Hochsensibilität?
- Du möchtest neue Möglichkeiten erfahren, anders mit den Herausforderungen deines (hochsensiblen) Alltags umzugehen?
Dann ist das hier das passende Angebot für dich: „Arbeitskreis – Hochsensibel sein“ – ein offenes Angebot für hochsensible Menschen (HSP)
Dieses offene Gruppenangebot für HSP findet mehrmals im Jahr an einem 3. Montagabend im Monat in Bielefeld- Schildesche statt. An diesen Abenden schauen wir uns verschiedene Themen an, die für HSP interessant und wichtig sind.
Das Thema des heutigen Abends ist: Ernährung
Weitere Informationen gibt es hier: https://www.entwicklungswege-coaching.de/termine/regelmaessige-termine/
Foto © Silviarita@pixabay